Das Dengue-Fieber ist eine virale Infektionskrankheit, die in den Tropen und Subtropen vorkommt und durch Mücken übertragen wird.

Nach einer 5-8tägigen Inkubationszeit ist die Krankheit durch einen plötzlichen Fieberanstieg, Muskel- und Gelenkentzündungen gekennzeichnet. Eine Gehirnbeteiligung ist möglich. Kreislaufversagen und Lungenentzündung können vorkommen.

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Medizin auf allerwelt-lexikon.de■■■
Englisch: Medizin entstammt dem Lateinischen medicina und bedeutet Heilkunst, Heilkunde, ärztliche WissenschaftArznei. . . . Weiterlesen
Blutkrebs ■■■
Der Blutkrebs (Leukämie)) ist eine Blutkrankheit der weißen Blutzellen. Ursachen: Unbekannt, Wirkung . . . Weiterlesen
Krankheitssymptom ■■■
Krankheitssymptom bezieht sich im medizinischen Kontext auf jede Veränderung im Körper oder in dessen . . . Weiterlesen
Inkontinenz ■■■
Als Inkontinenz bezeichnet man das Unvermögen, Harn oder Stuhlgang willkürlich zurückzuhalten. Im . . . Weiterlesen
Darm ■■■
Der Darm (lateinisch intestinum, griech. enteron) ist der wichtigste Teil des Verdauungstraktes von höheren . . . Weiterlesen
Allgemeinsymptome der Anämie ■■■
Im medizinischen Kontext bezeichnen die Allgemeinsymptome der Anämie eine Gruppe von Symptomen, die . . . Weiterlesen
Eisenmangelanämie ■■
Die Eisenmangelanämie ist die häufigste Anämieform, bei der die Hämoglobinbildung durch Eisenmangel . . . Weiterlesen