English: Weight loss / Español: Adelgazamiento / Português: Perda de peso / Français: Amaigrissement

Unter Gewichtsreduktion (auch Gewichtsabnahme oder Gewichtsverlust genannt) versteht man die Verringerung von Körpergewicht bei Menschen (oder Tieren).

Grundsätzlich kommt es zu einer Gewichtsreduktion, wenn dem Körper beim Stoffwechsel weniger Energie in Form von Nahrung und Getränken zugeführt wird als durch Grundumsatz und körperliche Aktivität verbraucht werden und dadurch eine negative Energiebilanz entsteht.

In medizinischem Kontext bezieht sich "Gewichtsabnahme" auf eine Verringerung des Körpergewichts. Es kann sowohl ein gewollter als auch ein ungewollter Prozess sein und kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Gewichtsabnahme kann sowohl ein positives als auch ein negatives Phänomen sein, je nachdem, ob es durch eine bewusste Anstrengung wie Diät und Bewegung oder durch eine unerwünschte Ursache wie Krankheit verursacht wird.

Beispiele:

Der obige Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose.

Ähnliche Artikel

Beschwerden ■■■■■■■■■
"Beschwerden" bezieht sich im medizinischen Kontext auf körperliche oder psychische Symptome, die von . . . Weiterlesen
Obstipation ■■■■■■■
Die Obstipation ist eine Stuhlverstopfung, eine verzögerte Kotentleerung mit einer mechanischen, funktionellen . . . Weiterlesen
Schilddrüse ■■■■■■■
Die Schilddrüse ist ein butterflyförmiges Organ, das am unteren Teil des Halses gelegen ist, direkt . . . Weiterlesen
Darm ■■■■■■■
Der Darm (lateinisch intestinum, griech. enteron) ist der wichtigste Teil des Verdauungstraktes von höheren . . . Weiterlesen
Symptom ■■■■■■
Ein Symptom ist ein Krankheitszeichen. Es gibt subjektive und objektive Symptome. Subjektive Symptome . . . Weiterlesen
Eisenmangelanämie ■■■■■■
Die Eisenmangelanämie ist die häufigste Anämieform, bei der die Hämoglobinbildung durch Eisenmangel . . . Weiterlesen
Blutarmut ■■■■■■
Die Blutarmut, auch als Anämie bezeichnet, ist ein medizinischer Zustand, bei dem die Anzahl der roten . . . Weiterlesen
Hypertensive Retinopathie ■■■■■
Hypertensive Retinopathie ist eine Schädigung der Netzhaut, die durch lang anhaltenden Bluthochdruck . . . Weiterlesen
Erblich angeborenes Leiden ■■■■■
Erblich angeborenes Leiden bezieht sich im medizinischen Kontext auf Störungen oder Krankheiten, die . . . Weiterlesen
Behandlung und Heilung ■■■■■
Behandlung und Heilung beziehen sich im medizinischen Kontext auf die Anwendung therapeutischer Maßnahmen . . . Weiterlesen