Die Bewegungstherapie ist eine Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, die körperliche Funktion, Beweglichkeit und Lebensqualität von Patienten durch gezielte Übungen zu verbessern.
Hier sind einige Beispiele für Bewegungstherapien:
-
Krankengymnastik: Eine gezielte Bewegungstherapie, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und Stabilität von Gelenken und Muskeln zu verbessern.
-
Rehabilitationssport: Ein strukturiertes Bewegungsprogramm, das dazu beiträgt, die körperliche Funktion und das Wohlbefinden von Patienten mit chronischen Erkrankungen oder nach einer Verletzung zu verbessern.
-
Aquatherapie: Eine Form der Bewegungstherapie, die im Wasser durchgeführt wird. Das Wasser bietet Auftrieb und reduziert den Druck auf die Gelenke, was die Bewegung erleichtert.
-
Manuelle Therapie: Eine Technik, bei der der Therapeut mit seinen Händen auf die betroffenen Gelenke und Muskeln einwirkt, um die Beweglichkeit zu verbessern.
-
Gerätetraining: Eine Bewegungstherapie, bei der spezielle Geräte wie Laufbänder, Fahrräder oder Krafttrainingsgeräte verwendet werden, um die körperliche Fitness zu verbessern.
Weitere ähnliche Dinge im Zusammenhang mit Bewegungstherapie sind:
-
Ergotherapie: Eine Form der Therapie, die darauf abzielt, die Fähigkeiten und Funktionen im Alltag zu verbessern. Sie konzentriert sich auf die Verbesserung von Fähigkeiten wie Greifen, Schreiben, Anziehen oder Essen.
-
Osteopathie: Eine alternativmedizinische Praktik, die sich auf die Untersuchung und Behandlung von Bewegungseinschränkungen im Körper konzentriert.
-
Chiropraktik: Eine alternativmedizinische Praktik, die sich auf die Manipulation von Gelenken und Wirbelsäule konzentriert, um die Funktion des Nervensystems und die körperliche Gesundheit zu verbessern.
-
Physikalische Therapie: Eine Form der Therapie, die sich auf die Anwendung von Wärme, Kälte, Strom oder Massage konzentriert, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
-
Sportmedizin: Ein medizinischer Bereich, der sich auf die Prävention und Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen konzentriert, die im Zusammenhang mit sportlicher Aktivität stehen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Bewegungstherapie' | |
'Behandlung' | ■■■■■■■■■■ |
Die Behandlung (auch Therapie genannt) bezeichnet allgemein eine Dienstleistung, bei der jemand oder . . . Weiterlesen | |
'Physiotherapie' | ■■■■■■■■■■ |
Mit Physiotherapie bezeichnet man Behandlungsformen, die mit naturgegebenen Mitteln arbeiten. ZB.: Hydrotherapie . . . Weiterlesen | |
'Chiropraktik' | ■■■■■■■■ |
Chiropraktik im Medizin Kontext ist eine alternativmedizinische Methode, die sich auf die Diagnose und . . . Weiterlesen | |
'Hydrotherapie' | ■■■■■■■ |
Hydrotherapie ist eine Therapieform, bei der Wasser zur Behandlung verschiedener Beschwerden und Erkrankungen . . . Weiterlesen | |
'Bewegung' | ■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Bewegung" auf die Fähigkeit des Körpers, Muskeln und Gelenke . . . Weiterlesen | |
'Orthopäde' | ■■■■■■■ |
Ein Orthopäde ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen . . . Weiterlesen | |
'Muskelverspannung' | ■■■■■■■ |
Muskelverspannung bezieht sich im medizinischen Kontext auf den Zustand erhöhter Spannung in den Muskeln, . . . Weiterlesen | |
'Ellbogen' | ■■■■■■■ |
Ellbogen (auch Ellenbogen genannt) ist das Gelenk, das den Oberarmknochen (Humerus) mit den beiden Unterarmknochen . . . Weiterlesen | |
'Sportmedizin' | ■■■■■■■ |
Sportmedizin im Medizin-Kontext ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Prävention, . . . Weiterlesen | |
'Hand' | ■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Hand" auf den Teil des menschlichen Körpers, der am . . . Weiterlesen |