English: Disease / Español: Enfermedad / Português: Doença / Français: Maladie / Italiano: Malattia

Eine Erkrankung ist eine Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not). Sie ist die Störung der der Psyche, der Funktion eines Organs oder des gesamten Organismus.

Beschreibung

In der Medizin bezeichnet der Begriff 'Erkrankung' den Zustand, in dem der normale körperliche oder geistige Zustand eines Menschen gestört oder beeinträchtigt ist. Eine Erkrankung kann durch verschiedene Ursachen wie Infektionen, genetische Veranlagung, Umweltfaktoren oder Verletzungen verursacht werden. Sie äußert sich in Symptomen wie Schmerzen, Müdigkeit, Fieber, Schwellungen oder anderen körperlichen Beschwerden. Je nach Art und Schwere der Erkrankung können verschiedene diagnostische Verfahren wie Bluttests, bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT oder körperliche Untersuchungen durchgeführt werden, um die genaue Ursache und das Ausmaß der Erkrankung festzustellen. Die Behandlung einer Erkrankung kann medikamentös, chirurgisch oder durch andere Therapiemaßnahmen erfolgen, abhängig von der jeweiligen Erkrankung und dem Zustand des Patienten. Es ist wichtig, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu behandeln, um Komplikationen zu vermeiden und die Gesundheit des Patienten zu erhalten. Vorbeugende Maßnahmen wie Impfungen, gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf schädliche Substanzen können dazu beitragen, das Risiko von Erkrankungen zu verringern. Es ist ratsam, bei anhaltenden Beschwerden oder Verdacht auf eine Erkrankung einen Arzt aufzusuchen, um eine entsprechende Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Anwendungsbereiche

  • Diagnose einer Erkrankung
  • Behandlung einer Erkrankung
  • Prävention von Erkrankungen
  • Forschung zu Erkrankungen

Bekannte Beispiele

Gelegentlich wird die Abwesenheit von Krankheit auch als Gesundheit definiert. Der Übergang ist jedoch fließend. Zur genaueren Beschreibung wird oft die Art der Erkrankung, die Ursache oder das erkrankte Organ hinzugesetzt.

Risiken

  • Komplikationen bei der Erkrankung
  • Nebenwirkungen von Behandlungen
  • Chronische Verläufe von Erkrankungen
  • Übertragung von Erkrankungen auf andere Personen

Beispielsätze

  • Die Erkrankung beeinträchtigt seinen Alltag.
  • Der Ursprung der Erkrankung muss noch erforscht werden.
  • Der Arzt hilft bei der Behandlung der Erkrankung.
  • Die Medikamente gegen die Erkrankung müssen regelmäßig eingenommen werden.
  • Viele Patienten leiden unter verschiedenen Erkrankungen.

Ähnliche Begriffe

Weblinks

Artikel mit 'Erkrankung' im Titel

Zusammenfassung

Erkrankung im medizinischen Kontext bezieht sich auf einen Zustand oder Prozess, der die normale Funktionsweise des Körpers beeinträchtigt. Dies kann verschiedene Anwendungsbereiche wie Diagnose, Behandlung, Prävention und Forschung haben. Jedoch sind damit auch Risiken verbunden, wie Komplikationen, Nebenwirkungen und chronische Verläufe. Es gibt viele ähnliche Begriffe wie Krankheit, Leiden oder Pathologie, die diesen Zustand beschreiben.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Erkrankung'

'Krankheitsursachen' ■■■■■■■■■■
Es gibt zahlreiche Krankheitsursachen, die unser Wohlbefinden bzw. Gesundheit beeinträchtigen. Im folgenden . . . Weiterlesen
'Beschwerden' ■■■■■■■■■■
\"Beschwerden\" bezieht sich im medizinischen Kontext auf körperliche oder psychische Symptome, die . . . Weiterlesen
'Symptom' ■■■■■■■■
Ein Symptom ist ein Krankheitszeichen. Es gibt subjektive und objektive Symptome. . . . Weiterlesen
'Krebserkrankung' ■■■■■■■
Die Krebserkrankung (oder auch kurz: Krebs) ist die Bildung eines bösartigen Tumors, der im wesentlichen . . . Weiterlesen
'Patient' ■■■■■■■
Ein Patient (von lat.: patiens geduldig) ist eine Person, die nicht gesund ist oder mindestens sich nicht . . . Weiterlesen
'Medikament' ■■■■■■■
Ein Medikament ist ein chemischer oder biologischer Stoff, der zur Behandlung, Vorbeugung oder Linderung . . . Weiterlesen
'Mandelentzündung' ■■■■■■■
Mandelentzündung ist eine medizinische Erkrankung, bei der die Mandeln, die sich im hinteren Teil des . . . Weiterlesen
'Krankheit' ■■■■■■
Krankheit ist der komplementäre Begriff zu Gesundheit und umfasst Einschränkungen oder Störungen der . . . Weiterlesen
'Bakterielle Krankheit' ■■■■■■
Eine Bakterielle Krankheit gehört zur Gruppe der Infektionskrankheiten und wird durch Bakterien verursacht. . . . Weiterlesen
'Körper' ■■■■■■
Der Körper des Menschen ist der physische Anteil dessen, was einen Menschen ausmacht. . . . Weiterlesen