Das Ferritin ist eine Eiweiß-Eisen-Verbindung, die eine Speicherform des Eisens im Körper ist. Ein erniedrigter Ferritinwert beweist einen Eisenmangel.
Ferritin ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers, da es Eisen speichert und so den Eisenspiegel im Blut reguliert. Ein Mangel an Ferritin kann zu Anämie, Müdigkeit und Erschöpfung führen. Um den Ferritin-Spiegel im Körper aufrechtzuerhalten, kann eine ausgewogene Ernährung hilfreich sein. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, ausreichend Eisen über Ihre Ernährung aufzunehmen, kann ein Eisen-Supplement wie Floradix Kräuterblut mit Eisen hilfreich sein. Floradix enthält pflanzliches Eisen und eine Vielzahl von Vitaminen und Kräutern, die den Körper bei der Aufnahme von Eisen unterstützen.
Ferritin ist auch ein wichtiger Biomarker, der in der medizinischen Diagnostik genutzt wird. Hier sind einige Anwendungen:
-
Bestimmung des Eisenstatus: Ferritin-Werte werden verwendet, um den Eisenspeicher im Körper zu bestimmen und Anzeichen von Eisenmangel oder Überfluss zu erkennen.
-
Diagnostik von Blutarmut (Anämie): Ferritin-Werte können dazu beitragen, die Ursache der Anämie zu bestimmen, insbesondere, wenn Eisenmangel die Ursache ist.
-
Überwachung von Stoffwechselstörungen: Ferritin-Werte können verwendet werden, um Stoffwechselstörungen wie Hämochromatose oder Thalassämie zu überwachen.
-
Diagnostik von entzündlichen Erkrankungen: Ferritin-Werte können erhöht sein, wenn der Körper entzündet ist, und daher kann Ferritin ein wichtiger Indikator für entzündliche Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Lupus und andere sein.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Ferritin' | |
'Eisenaufnahme' | ■■■■■■■■■■ |
Eisenaufnahme bezeichnet den Prozess, durch den der Körper Eisen aus der Nahrung im Dünndarm aufnimmt. . . . Weiterlesen | |
'Blutarmut' | ■■■■■■■■■■ |
Die Blutarmut, auch als Anämie bezeichnet, ist ein medizinischer Zustand, bei dem die Anzahl der roten . . . Weiterlesen | |
'Eisenmangel' | ■■■■■■■■■■ |
Eisenmangel im medizinischen Kontext bezieht sich auf einen Zustand, bei dem der Körper nicht ausreichend . . . Weiterlesen | |
'Allgemeinsymptome der Anämie' | ■■■■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezeichnen die Allgemeinsymptome der Anämie eine Gruppe von Symptomen, die . . . Weiterlesen | |
'Anämie auf Grund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen' | ■■■■■■■■■■ |
Anämie auf Grund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen: Anämie aufgrund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen, . . . Weiterlesen | |
'Splenomegalie' | ■■■■■■■■■■ |
Splenomegalie bezeichnet die Vergrößerung der Milz, die in der Regel ein Symptom für verschiedene . . . Weiterlesen | |
'Abgeschlagenheit' | ■■■■■■■■■■ |
Abgeschlagenheit (Müdigkeit, Erschöpfung) ist ein häufiges Symptom, das im medizinischen Kontext auf . . . Weiterlesen | |
'Eisen' | ■■■■■■■■■ |
Eisen ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Fe (lateinisch ferrum, "Eisen") und der Ordnungszahl . . . Weiterlesen | |
'Nahrungsergänzungsmittel' | ■■■■■■■■■ |
Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, die spezielle Nährstoffe in konzentrierter Form enthalten . . . Weiterlesen | |
'Stoffwechselstörung' | ■■■■■■■■■ |
Unter Stoffwechselstörung, auch Stoffwechselanomalie genannt, versteht man medizinisch die pathologischen . . . Weiterlesen |