Das Diaphragma oder Zwerchfell ist ein großer, kegelförmiger Muskel, der die Brusthöhle von der Bauchhöhle trennt und eine wichtige Rolle bei der Atmung spielt.
Hier sind einige Beispiele von Diaphragma im medizinischen Kontext:
-
Atmung: Das Diaphragma ist der wichtigste Atemmuskel und sorgt dafür, dass sich die Lunge bei der Einatmung ausdehnt und bei der Ausatmung zusammenzieht.
-
Zwerchfellhernie: Eine Erkrankung, bei der ein Teil des Magens durch das Diaphragma in den Brustraum rutscht, was zu Sodbrennen, Aufstoßen und Magenproblemen führen kann.
-
Zwerchfellparese: Eine Erkrankung, bei der das Diaphragma nicht richtig funktioniert und zu Atembeschwerden führen kann.
-
Diaphragma-Kondom: Eine Art von Barrieremethode zur Verhütung, die ein flexibles, rundes Stück aus Gummi oder Silikon ist, das über den Gebärmutterhals gelegt wird, um das Eindringen von Spermien zu verhindern.
-
Chirurgische Eingriffe: Das Diaphragma kann während chirurgischer Eingriffe zur Exzision von Tumoren im Brust- oder Bauchraum oder zur Reparatur von Hernien manipuliert werden.
-
Diaphragma-Anatomie: Das Diaphragma besteht aus einem muskulären Teil und einem aponeurotischen Teil, der aus Bindegewebe besteht und als Zwerchfellkuppel bezeichnet wird.
Zusammenfassend ist das Diaphragma ein wichtiger Muskel im Körper, der für die Atmung und viele andere Körperfunktionen unerlässlich ist. Störungen im Diaphragma können zu schweren Erkrankungen und Beschwerden führen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Diaphragma' | |
'Brustraum' | ■■■■■■■■■■ |
Brustraum bezeichnet den Bereich im Körper, der von den Rippen, der Wirbelsäule und dem Brustbein umschlossen . . . Weiterlesen | |
'Muskel' | ■■■■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Muskel" auf ein biologisches Gewebe, das sich bei der . . . Weiterlesen | |
'Hodensack' | ■■■■■■■■ |
Hodensack ist der medizinische Begriff für die Hautund Muskelhülle, die die Hoden außerhalb des Körpers . . . Weiterlesen | |
'Brusthöhle' | ■■■■■■■ |
Brusthöhle bezeichnet den Raum im Brustkorb, der von den Rippen, der Wirbelsäule und dem Brustbein . . . Weiterlesen | |
'Trachea' | ■■■■■■■ |
Trachea (Luftröhre) ist ein röhrenförmiges Organ des Atmungssystems, das Luft von den oberen Atemwegen . . . Weiterlesen | |
'Uterus' | ■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Rumpf' | ■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Rumpf" auf den zentralen Teil des Körpers, der sich . . . Weiterlesen | |
'Querschnittslähmung' | ■■■■■■ |
Querschnittslähmung ist eine schwere Form der Lähmung, die durch eine Schädigung des Rückenmarks . . . Weiterlesen | |
'Rippe' | ■■■■■■ |
Rippe bezeichnet im medizinischen Kontext die knöchernen Strukturen, die zusammen mit der Brustwirbelsäule . . . Weiterlesen | |
'Vesica' | ■■■■■■ |
Vesica ist der lateinische Begriff für die Blase im medizinischen Kontext. Am häufigsten wird damit . . . Weiterlesen |