Im medizinischen Kontext bezieht sich "Gebärmutterhals" auf den schmalen, zylindrischen Teil des Uterus, der in die Vagina mündet. Der Gebärmutterhals spielt eine wichtige Rolle bei der Fortpflanzung und ist an der Geburt beteiligt.
Hier sind einige Beispiele für medizinische Begriffe und Zustände im Zusammenhang mit dem Gebärmutterhals:
- Zervix(Cervix: Ein anderer Name für den Gebärmutterhals.
- Zervixkrebs: Eine Krebsart, die im Gebärmutterhals beginnt. Zervixkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen.
- Zervizitis: Eine Entzündung des Gebärmutterhalses, die durch Infektionen oder andere Ursachen verursacht werden kann.
- Zervikale Dysplasie: Eine präkanzeröse Veränderung der Zellen im Gebärmutterhals, die oft durch eine routinemäßige Pap-Abstrichuntersuchung entdeckt wird.
Andere ähnliche Begriffe im Zusammenhang mit dem Gebärmutterhals sind:
- Uterus: Ein Hohlorgan in der weiblichen Fortpflanzungsanatomie, in dem sich ein Fötus während der Schwangerschaft entwickelt.
- Vagina: Der innere Teil des weiblichen Fortpflanzungstrakts, der sich zwischen dem Gebärmutterhals und den äußeren Genitalien befindet.
- Endometriose: Eine Erkrankung, bei der das Gewebe, das normalerweise die Gebärmutterschleimhaut auskleidet, außerhalb des Uterus wächst und Schmerzen, Blutungen und Unfruchtbarkeit verursachen kann.
- Myome: Gutartige Tumoren, die im Muskelgewebe der Gebärmutter wachsen können und Symptome wie Schmerzen, Blutungen und Probleme bei der Empfängnis verursachen können.
- Pelvic Inflammatory Disease (PID): Eine Infektion, die die Gebärmutter, die Eileiter und die Eierstöcke betrifft und Schmerzen, Fieber und Unfruchtbarkeit verursachen kann.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Gebärmutterhals' | |
'Uterus' | ■■■■■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Genitalien' | ■■■■■■■■■■ |
Genitalien (auch Geschlechtsorgane genannt) sind die Organe des Fortpflanzungssystems, die bei Männern . . . Weiterlesen | |
'Gebärmutter' | ■■■■■■■■■■ |
Die Gebärmutter (der Uterus) ist ein Teil der weiblichen Geschlechtsorgane. Hier reifen die befruchteten . . . Weiterlesen | |
'Gebärmutterhöhle' | ■■■■■■■■■ |
Gebärmutterhöhle im Medizin Kontext bezeichnet den innere Raum der Gebärmutter (Uterus), in dem sich . . . Weiterlesen | |
'Gynäkologie' | ■■■■■■■■■ |
Gynäkologie im Medizin-Kontext ist das Fachgebiet, das sich mit der Gesundheit des weiblichen Fortpflanzungssystems . . . Weiterlesen | |
'Gebärmutterschleimhaut' | ■■■■■■■■■ |
Das Endometrium oder deutsch Gebärmutterschleimhaut ist eine dünne, rosafarbene Schleimhaut, die die . . . Weiterlesen | |
'Cervix' | ■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff 'Cervix' auf den Gebärmutterhals, der den unteren . . . Weiterlesen | |
'Eileiterschwangerschaft' | ■■■■■ |
Eileiterschwangerschaft (medizinisch: extrauterine Schwangerschaft) bezeichnet eine Schwangerschaft, . . . Weiterlesen | |
'Scheide' | ■■■ |
Die Scheide, auch Vagina genannt, ist ein Muskelkanal, der die Harnröhre bei Frauen mit dem Gebärmutterhals . . . Weiterlesen | |
'Schwangerschaft' | ■■■ |
Als Schwangerschaft (auch Gravidität genannt) bezeichnet man den Zustand des weiblichen Körpers vom . . . Weiterlesen |