Ein Nahtset dient dem Training von angehenden Chirurgen und bietet zahlreiche Möglichkeiten, verschieden Nähte und Nahttechniken zu erproben.
Nähen lernen – so geht es am besten
Im Medizinstudium wird das Verschließen einer Wunde mittels einer Naht nur kurz angerissen oder nur einmalig an einer Schweinehaut geübt. Das ist der Grund, weshalb es für viele junge Ärzte einen Schockmoment darstellt, wenn sie das erste Mal gebeten werden, im OP zu nähen. Damit das nicht passiert, sollte man frühzeitig lernen, wie man näht.
Nähen lernen mit einem Nahtset
Am besten lernt man etwas, indem man es selbst übt. Man kann sich noch so viel Theorie aneignen – kann man es in der Praxis nicht, nützt es einem nichts im OP. Deshalb gibt es chirurgische Nahtsets, die einem genau das beibringen möchten: eine Wunde mithilfe einer Naht zu verschließen. Ein chirurgisches Nahtset besteht aus Silikon und ist damit der menschlichen Haut sehr ähnlich, was die Übung sehr praxisnah macht. Darüber hinaus verfügt ein solches Nahtset über verschiedene Arten von "Wunden": klaffende Wunden, tiefe Wunden, kleine Wunden, gebogene Wunden und so weiter. Dadurch ist man auf jede Situation optimal vorbereitet.
Warum üben?
Für viele junge Mediziner ist genau der Moment, in dem sie gebeten werden, ihren ersten Patienten zuzumachen, der größte Schock. Immerhin möchte man das Bestmögliche für Patienten, was nicht möglich ist, wenn man etwas gar nicht kann. Außerdem möchte man einen guten Eindruck machen und Lob statt Kritik bekommen.
Wer vorab mit einem Nahtset viel geübt hat, bekommt bei seinem ersten Patienten womöglich schon eine richtig schöne Naht hin. So überzeugt man von sich und seinem Können und kann viel selbstbewusster auftreten.
Was muss ein gutes Nahtset enthalten?
Im Lieferumfang eines Nahtsets sollte weit mehr enthalten sein als ein bloßes Silikonkissen. Zum einen ist es wichtig, dass das Silikonkissen mehrere Schnittarten und -formen beinhaltet, um die Übung möglichst abwechslungsreich zu gestalten und den Medizinstudenten auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Zum anderen sollten auch spezielle Nahtfäden und ein Nadelhalter mitgeliefert werden.
Im OP benötigt man auch eine gebogene Schere sowie eine anatomische und eine chirurgische Pinzette. All das, was man in der Praxis für eine echte Naht benötigt, sollte auch im Set vorhanden sein, damit der Medizinstudent mit allen Werkzeugen, die er später an einem Patienten verwenden wird, umgehen kann.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Nahtset' | |
'Praxis' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■ |
Praxis bezeichnet die tatsächliche Anwendung oder Ausübung von Fähigkeiten, Methoden oder Ideen, im . . . Weiterlesen | |
'Arzt' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■ |
Ein Arzt oder eine Ärztin ist eine medizinisch ausgebildete und zur Ausübung der Heilkunde zugelassene . . . Weiterlesen | |
'Blutverlust' | ■■■■ |
Ein Blutverlust ist eine spürbare Verringerung der Blutmenge. Ein plötzlicher größerer Blutverlust . . . Weiterlesen | |
'Mandeln' | ■■■■ |
Die Mandeln sind die beiden kleinen Lymphgewebeansammlungen im Hals, die als Gaumenmandeln (Tonsillen) . . . Weiterlesen | |
'Mediziner' | ■■■■ |
Mediziner im medizinischen Kontext bezieht sich auf Fachleute im Gesundheitswesen, die in der Medizin . . . Weiterlesen | |
'Narbe' | ■■■■ |
Narbe bezeichnet im medizinischen Kontext das faserige Gewebe, das sich nach einer Verletzung oder Operation . . . Weiterlesen | |
'Aloe Vera' | ■■■■ |
Aloe Vera Gel ist eine wertvolle Nahrungsergänzung. Das Blattmark der Aloe Pflanze wird aus den Blättern . . . Weiterlesen | |
'Hautoberfläche' | ■■■■ |
Die Hautoberfläche bezieht sich auf die äußerste Schicht der Haut, die auch als Epidermis bezeichnet . . . Weiterlesen | |
'Hygiene' | ■■■■ |
Im medizinischen Kontext bedeutet Hygiene die Maßnahmen und Verhaltensweisen, die dazu dienen, die Übertragung . . . Weiterlesen | |
'Desinfektion' | ■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Desinfektion" auf das Abtöten oder Entfernen von Mikroorganismen, . . . Weiterlesen |