English: Primary prevention / Español: Prevención primaria / Português: Prevenção primária / Français: Prévention primaire / Italiano: Prevenzione primaria

Die Primärprävention beschreibt die Gesamtheit aller Maßnahmen, die den Erhalt der Gesundheit von einzelnen Individuen, Personengruppen oder einer Population (Bevölkerung) zum Ziel haben.

Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Primärprävention" auf Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheiten oder Verletzungen zu verhindern, bevor sie überhaupt auftreten. Ziel der Primärprävention ist es, das Risiko von Krankheiten oder Verletzungen bei gesunden Menschen zu reduzieren.

Einige Beispiele für Primärpräventionsmaßnahmen sind:

Primärprävention ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, da sie dazu beitragen kann, die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern und die Krankheitslast zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Primärprävention nur ein Teil einer umfassenden Gesundheitsstrategie ist und dass auch andere Präventionsmaßnahmen wie Früherkennung und Sekundärprävention wichtig sind.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Primärprävention'

'Gesundheit' ■■■■■■■■■■
Unter Gesundheit versteht man den Zustand völligen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens . . . Weiterlesen
'Ernährung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■
Ernährung bezieht sich auf die Aufnahme von Nahrung, um Körper und Geist gesund und funktionsfähig . . . Weiterlesen
'Nahrungsmittel' ■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Nahrungsmittel" auf alle Arten von Lebensmitteln, . . . Weiterlesen
'Lebensmittel' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■
Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die zur menschlichen Ernährung bestimmt sind. Sie sind eine wichtige . . . Weiterlesen
'Immunsystem' ■■■■■■■
Das Immunsystem (von lateinisch immunis ‚unberührt, frei, rein‘) ist das körpereigene Abwehrsystem . . . Weiterlesen
'Nahrung' ■■■■■■■
Das Wort "Nahrung" bezieht sich auf alles, was der menschliche Körper zur Energieversorgung und zur . . . Weiterlesen
'Immunreaktion' ■■■■■■■
Die Immunreaktion ist die Antwort des Immunsystems auf das Eindringen von Antigenen durch die Bildung . . . Weiterlesen
'Blutuntersuchung' ■■■■■■■
Blutuntersuchung im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Analyse von Blutproben, um Informationen . . . Weiterlesen
'Epidemie' ■■■■■■
Als Epidemie bezeichnet man das gehäufte Auftreten einer bestimmten Infektionskrankheit (Seuche) in . . . Weiterlesen
'Epidemiologie' ■■■■■■
Epidemiologie ist die Lehre von der Verbreitung, den Ursachen und den Folgen von Krankheiten in Populationen. . . . Weiterlesen