Eine Störung der Blutgerinnung bzw. eine erhöhte Blutungsneigung ist eine Blutkrankheit.

Allgemeinsymptome:

  • Blutergüsse
  • Haut- und Schleimhautblutungen  flächenhaft (Hämatome)
  • Haut- und Schleimhautblutungen stippchenförmig (Petechien.)

Wandschädigung der Blutgefäße

 

Verminderte Zahl der Blutplättchen

  • Ursachen:
  • Symptome:
    • Blutungsneigung
  • Therapie:
    • Therapie des Grundleidens.

 

Mangel an Gerinnungseiweißen

  • Ursachen:
    • Verschlussikterus, führt zu Mangel an Vitamin K, das ohne Gallensalze nicht aufgenommen werden kann.
    • Leberkrankheiten Gerinnungseiweiße werden in der Leber gebildet.

Gerinnungshemmende Mittel (Antikoagulantien)

  • Ursache:
    • Zu hohe Dosierung der gerinnungshemmenden Mittel.
  • Symptome:
    • Erhöhte Blutungsneigung (Zahnfleischblutungen, Hautblutungen, Blut im Urin).
  • Therapie:
    • Vitamin K bei oraler Antikoagulation als Gegenmittel.
  • Prophylaxe:

 

Bluterkrankheit (Hämophilie)

  • Die Hämophilie ist eine Erbkrankheit, die Mutter überträgt die Krankheit auf die Söhne. Fast nur Knaben sind Bluter.
  • Ursache:
    • Es fehlt im Blut ein Stoff, der für die Blutgerinnung notwendig ist.
  • Symptome:
    • Erhöhte Blutungsneigung.
  • Therapie:
    • Verabreichung des im Blut fehlenden Stoffs.

Ähnliche Artikel zum Begriff 'Störung der Blutgerinnung'

'Blutkrankheit' ■■■■■■■■■■
Zur Feststellung einer Blutkrankheit sind die wichtigsten Untersuchungen im Folgenden aufgeführt: . . . Weiterlesen
'Krankheit' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■■■
Die Krankheit im Finanzkontext bezieht sich auf finanzielle Schwierigkeiten, Belastungen oder Herausforderungen, . . . Weiterlesen
'Medikament' ■■■■■■■■■
Ein Medikament ist ein chemischer oder biologischer Stoff, der zur Behandlung, Vorbeugung oder Linderung . . . Weiterlesen
'Anämie' ■■■■■■■■
Die Anämie (Blutarmut) ist einen Blutkrankheit. Bei ihr besteht ein Mangel an rotem Blutfarbstoff, der . . . Weiterlesen
'Erkrankung der Leber und der Gallenwege' ■■■■■■■■
Die Erkrankung der Leber und der Gallenwege ist ein Krankheit der Verdauungsorgane. Zu den Erkrankungen . . . Weiterlesen
'Diabetes' ■■■■■■■
Diabetes (griechisch für "hindurchfließen") steht meist für Diabetes Mellitus, jedoch auch für: . . . Weiterlesen
'Thrombozyt' ■■■■■■■
Thrombozyten, oft auch als Blutplättchen bezeichnet, sind zellähnliche Strukturen im Blut, die eine . . . Weiterlesen
'Blutkörperchen' ■■■■■■■
In medizinischem Kontext bezieht sich "Blutkörperchen" oder "Blutzellen" auf die Zellen, die in unserem . . . Weiterlesen
'Anämie auf Grund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen' ■■■■■■
Anämie auf Grund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen: Anämie aufgrund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen, . . . Weiterlesen
'Muskel' ■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Muskel" auf ein biologisches Gewebe, das sich bei der . . . Weiterlesen