English: Tongue / Español: Lengua / Português: Língua / Français: Langue / Italiano: Lingua
Die Zunge (althochdeutsch zunga, lateinisch lingua) ist ein länglicher, von Schleimhaut überzogener Muskelkörper bei Menschen sowie den meisten anderen Wirbeltieren, der auf dem Boden der Mundhöhle liegt und diese bei geschlossenen Kiefern fast ganz ausfüllt.
Sie nimmt am Kauen, Saugen und Schlucken teil und ist mit Sinnesorganen für das Schmecken und Tasten ausgestattet.
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Zunge" auf ein Muskelorgan im Mund, das wichtig ist für die menschlichen Körperfunktionen wie Sprechen, Schmecken, Schlucken und Kauen. Die Zunge ist auch an der Aufrechterhaltung der Mundhygiene beteiligt, da sie dazu beiträgt, Speisereste aus dem Mund zu entfernen und Bakterien abzutöten.
Ein Beispiel für eine Erkrankung der Zunge ist die Glositis, eine Entzündung der Zunge, die durch Infektionen, Verletzungen, allergische Reaktionen oder andere Faktoren verursacht werden kann und die Schmerzen, Rötung, Schwellung, und Veränderungen im Geschmackssinn verursachen kann.
Ein weiteres Beispiel ist die Zungenbrennen, eine Schmerzempfindung in der Zunge, die durch Reizungen oder Unterbrechungen des Blutflusses verursacht werden kann und oft durch Rauchen, Alkoholkonsum oder bestimmte Medikamente verursacht wird.
Ein weiteres Beispiel ist die Zungenbildung, eine Erkrankung bei der der Patient Unfähigkeit hat die Zunge in der Mundhöhle zu bewegen und kann auf neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, ALS oder Multiple Sklerose zurückzuführen sein.
Es gibt auch andere Erkrankungen und Bedingungen die die Zunge betreffen können, die Diagnose und Behandlung sollte von einem Arzt oder Zahnarzt durchgeführt werden, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Zunge' | |
'Mundhöhle' | ■■■■■■■■■■ |
Die Mundhöhle ist ein wichtiger Teil des Verdauungssystems und umfasst den Bereich des Körpers, der . . . Weiterlesen | |
'Hautoberfläche' | ■■■■■■■■■■ |
Die Hautoberfläche bezieht sich auf die äußerste Schicht der Haut, die auch als Epidermis bezeichnet . . . Weiterlesen | |
'Schwellung' | ■■■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Schwellung" auf eine Vergrößerung oder Erhöhung des Volumens . . . Weiterlesen | |
'Reaktion' | ■■■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Reaktion" auf eine Veränderung, die in Reaktion auf . . . Weiterlesen | |
'Erkrankung im Bereich der Mundhöhle' | ■■■■■■■■ |
Eine Erkrankung im Bereich der Mundhöhle gehört zur Gruppe der Krankheiten der Verdauungsorgane. . . . Weiterlesen | |
'Hagelkorn' | ■■■■■■■■ |
Hagelkorn im Medizinkontext ist eine Bezeichnung für eine schmerzhafte Schwellung oder Entzündung eines . . . Weiterlesen | |
'Mandelentzündung' | ■■■■■■■■ |
Mandelentzündung ist eine medizinische Erkrankung, bei der die Mandeln, die sich im hinteren Teil des . . . Weiterlesen | |
'Fokus' | ■■■■■■■■ |
Fokus im Medizin-Kontext bezieht sich auf einen spezifischen Punkt oder Bereich im Körper, der das Zentrum . . . Weiterlesen | |
'Beschwerden' | ■■■■■■■■ |
"Beschwerden" bezieht sich im medizinischen Kontext auf körperliche oder psychische Symptome, die von . . . Weiterlesen | |
'Gesicht' | ■■■■■■■ |
Das Gesicht, (auch Angesicht, medizinisch Facies) ist beim Menschen der vordere Teil des Kopfes. . . . Weiterlesen |