English: Adenoids / Español: Adenoides / Português: Adenoides / Français: Adénoïdes / Italiano: Adenoidi

Adenoide (auch Rachenmandeln genannt) sind lymphatische Gewebe im oberen Rachenraum, die Teil des Immunsystems sind. Sie helfen bei der Abwehr von Krankheitserregern, die durch Nase und Mund in den Körper gelangen.

Allgemeine Beschreibung

Adenoide spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem, insbesondere bei Kindern. Sie befinden sich im Nasopharynx, dem oberen Teil des Rachens hinter der Nasenhöhle. Während der Kindheit sind Adenoide besonders aktiv und unterstützen den Körper dabei, Infektionen zu bekämpfen. Mit zunehmendem Alter schrumpfen die Adenoide typischerweise und können im Erwachsenenalter nahezu verschwinden.

Vergrößerte Adenoide können jedoch Probleme verursachen. Sie können die Nasenatmung behindern, was zu Mundatmung, Schnarchen und Schlafstörungen führen kann. Auch wiederholte Ohrenentzündungen und Nasennebenhöhlenentzündungen können durch vergrößerte Adenoide begünstigt werden. In solchen Fällen kann eine Adenotomie, die chirurgische Entfernung der Adenoide, notwendig sein.

Anwendungsbereiche

Adenoide sind relevant in verschiedenen medizinischen Fachgebieten:

  1. Pädiatrie: Überwachung und Behandlung von Kindern mit vergrößerten Adenoiden.
  2. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO): Diagnostik und chirurgische Entfernung der Adenoide.
  3. Schlafmedizin: Behandlung von Schlafstörungen durch Atemwegsblockaden.
  4. Infektionsmedizin: Management von wiederkehrenden Infektionen im Zusammenhang mit vergrößerten Adenoiden.

Bekannte Beispiele

Einige bekannte Beispiele für Erkrankungen und Zustände im Zusammenhang mit Adenoiden umfassen:

  • Adenoidhypertrophie: Eine Vergrößerung der Adenoide, die zu Atemproblemen und Schlafstörungen führt.
  • Chronische Adenoiditis: Eine anhaltende Entzündung der Adenoide, die häufig zu wiederkehrenden Infektionen führt.
  • Otitis media: Mittelohrentzündung, die durch vergrößerte Adenoide begünstigt werden kann.

Behandlung und Risiken

Die Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit Adenoiden kann verschiedene Ansätze umfassen:

  • Medikamentöse Therapie: Einsatz von Antibiotika bei bakteriellen Infektionen oder entzündungshemmende Medikamente.
  • Adenotomie: Chirurgische Entfernung der Adenoide, besonders bei schweren Atemwegsblockaden oder wiederkehrenden Infektionen.
  • Nasale Steroide: Behandlung zur Reduzierung der Entzündung und Größe der Adenoide ohne Operation.

Risiken bei der Behandlung von Adenoiden, insbesondere bei chirurgischen Eingriffen, können Blutungen, Infektionen und Reaktionen auf Anästhesie umfassen. Langfristige Komplikationen sind selten, aber es ist wichtig, die Risiken und Vorteile der Behandlung abzuwägen.

Ähnliche Begriffe

  • Mandeln (Tonsillen): Lymphatisches Gewebe im Rachen, das ebenfalls Teil des Immunsystems ist.
  • Lymphknoten: Kleine, bohnenförmige Strukturen, die Teil des Lymphsystems sind und bei der Immunabwehr helfen.
  • Nasopharynx: Der obere Teil des Rachens hinter der Nasenhöhle, wo sich die Adenoide befinden.

Zusammenfassung

Adenoide sind lymphatische Gewebe im Nasopharynx, die eine wichtige Rolle im kindlichen Immunsystem spielen. Bei Vergrößerung können sie jedoch Atemprobleme und wiederkehrende Infektionen verursachen. Die Behandlung reicht von medikamentöser Therapie bis zur chirurgischen Entfernung, wobei die spezifischen Ansätze je nach Schwere der Symptome variieren.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Adenoide'

'Rachenmandeln' ■■■■■■■■■■
Rachenmandeln sind lymphatisches Gewebe im Nasen-Rachen-Raum, das zur Immunabwehr des Körpers beiträgt, . . . Weiterlesen
'Mandeln' ■■■■■■■■■
Die Mandeln sind die beiden kleinen Lymphgewebeansammlungen im Hals, die als Gaumenmandeln (Tonsillen) . . . Weiterlesen
'Behandlung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■
Behandlung ist der Prozess oder die Methode, die angewendet wird, um ein Problem zu lösen, eine Krankheit . . . Weiterlesen
'Tonsille' ■■■
Tonsille (Plural: Tonsillenauch Mandeln genannt) sind lymphatische Organe, die Teil des Immunsystems . . . Weiterlesen
'Immunsystem' auf allerwelt-lexikon.de ■■■
Immunsystem bezeichnet das komplexe Netzwerk aus Zellen, Geweben und Organen, das den Körper vor Krankheitserregern . . . Weiterlesen
'Reaktion' auf allerwelt-lexikon.de ■■■
Reaktion bezieht sich allgemein auf eine Antwort oder eine Veränderung in einem System, Objekt oder . . . Weiterlesen
'Antibiotikatherapie' ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Antibiotikatherapie" auf die Verwendung von Antibiotika . . . Weiterlesen
'Mittelohr' ■■■
Mittelohr bezeichnet im medizinischen Kontext den Teil des Ohrs, der zwischen dem äußeren Ohr und dem . . . Weiterlesen
'Exsudat' ■■
Exsudat bezeichnet im medizinischen Kontext eine Flüssigkeit, die aus den Blutgefäßen austritt und . . . Weiterlesen
'Blutkörperchen' ■■
In medizinischem Kontext bezieht sich "Blutkörperchen" oder "Blutzellen" auf die Zellen, die in unserem . . . Weiterlesen