Ein Blutbild ist ein medizinischer Test, der die Anzahl und Art der Blutzellen im Körper misst. Es ist ein wichtiger diagnostischer Test und wird oft als Teil der routinemäßigen körperlichen Untersuchung durchgeführt, um den Gesundheitszustand des Patienten zu überprüfen oder um bestimmte Krankheiten oder Zustände zu diagnostizieren oder zu überwachen.

Ein typisches Blutbild enthält Informationen über die folgenden Blutzelltypen:

  • Rote Blutkörperchen (Erythrozyten): Die Anzahl der roten Blutkörperchen gibt Auskunft über den Sauerstofftransport im Körper.
  • Weiße Blutkörperchen (Leukozyten): Die Anzahl und Art der weißen Blutkörperchen zeigen Entzündungen oder Infektionen im Körper an.
  • Blutplättchen (Thrombozyten): Die Anzahl der Blutplättchen gibt Auskunft über das Blutgerinnungssystem und die Fähigkeit des Körpers, Blutungen zu stoppen.

Ein Blutbild kann auch Informationen über andere Parameter wie Hämoglobin, Hämatokrit und das Volumen der roten Blutkörperchen enthalten, die alle wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Patienten liefern können.

Beispiele für Zustände oder Erkrankungen, bei denen ein Blutbild zur Diagnose oder Überwachung verwendet wird, sind:

Die Ergebnisse eines Blutbildes können auch dazu beitragen, den Gesundheitszustand des Patienten im Allgemeinen zu überwachen und die Wirkung bestimmter Medikamente auf den Körper zu überwachen.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Blutbild'

'Blutkörperchen' ■■■■■■■■■■
In medizinischem Kontext bezieht sich "Blutkörperchen" oder "Blutzellen" auf die Zellen, die in unserem . . . Weiterlesen
'Blutkrankheit'
Zur Feststellung einer Blutkrankheit sind die wichtigsten Untersuchungen im Folgenden aufgeführt: . . . Weiterlesen
'Blutuntersuchung'
Blutuntersuchung im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Analyse von Blutproben, um Informationen . . . Weiterlesen
'Hämoglobin'
Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein in den roten Blutkörperchen, das für den Sauerstofftransport . . . Weiterlesen
'Splenomegalie'
Splenomegalie bezeichnet die Vergrößerung der Milz, die in der Regel ein Symptom für verschiedene . . . Weiterlesen
'Anämie auf Grund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen'
Anämie auf Grund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen: Anämie aufgrund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen, . . . Weiterlesen
'Anämie'
Die Anämie (Blutarmut) ist einen Blutkrankheit. Bei ihr besteht ein Mangel an rotem Blutfarbstoff, der . . . Weiterlesen
'Thrombozyt'
Thrombozyten, oft auch als Blutplättchen bezeichnet, sind zellähnliche Strukturen im Blut, die eine . . . Weiterlesen
'Transfusion'
Transfusion bezieht sich im medizinischen Kontext auf den Prozess der Übertragung von Blut oder Blutprodukten . . . Weiterlesen
'Blutplasma'
Blutplasma ist der flüssige Bestandteil des Blutes, der nach Entfernung der Blutzellen verbleibt. Es . . . Weiterlesen