English: In Vitro Fertilization / Español: Fertilización In Vitro / Português: Fertilização In Vitro / Français: Fécondation In Vitro / Italiano: Fecondazione In Vitro
Im medizinischen Kontext bezeichnet die In-vitro-Fertilisation (IVF) ein Verfahren der assistierten Reproduktionstechnologie (ART), bei dem Eizellen außerhalb des Körpers der Frau, also in einem Labor ("in vitro" bedeutet "im Glas"), mit Spermien befruchtet werden. Ziel der IVF ist es, eine Schwangerschaft zu ermöglichen, wenn natürliche oder andere assistierte Befruchtungsmethoden nicht erfolgreich waren. Dies kann bei verschiedenen Arten von Unfruchtbarkeit sowohl bei Frauen als auch bei Männern angewendet werden.
Beschreibung
Der IVF-Prozess umfasst mehrere Schritte:
- Stimulation der Eierstöcke: Medikamente werden eingesetzt, um die Produktion mehrerer Eizellen zu fördern.
- Entnahme der Eizellen: Die reifen Eizellen werden aus den Eierstöcken entnommen.
- Befruchtung: Die entnommenen Eizellen werden im Labor mit Spermien zusammengebracht, um die Befruchtung zu ermöglichen.
- Embryokultur: Die befruchteten Eizellen entwickeln sich einige Tage im Labor zu Embryonen.
- Embryotransfer: Einer oder mehrere Embryonen werden in die Gebärmutter der Frau übertragen, in der Hoffnung, dass sich ein Embryo einnistet und zu einer Schwangerschaft führt.
Anwendungsbereiche
- Unfruchtbarkeit bei Frauen: Bedingt durch Faktoren wie Endometriose, Tubenverschluss oder ovulatorische Dysfunktion.
- Unfruchtbarkeit bei Männern: Bei geringer Spermienqualität oder -anzahl.
- Genetische Präimplantationsdiagnostik (PID): Kann mit IVF kombiniert werden, um genetische Störungen bei Embryonen vor dem Transfer zu identifizieren.
Bekannte Beispiele
- Erstes IVF-Baby: Louise Brown, geboren 1978 in England, war das erste Baby, das durch IVF gezeugt wurde.
Zusammenfassung
In-vitro-Fertilisation ist eine fortgeschrittene Technik der assistierten Reproduktion, die Paaren mit Unfruchtbarkeitsproblemen die Möglichkeit bietet, ein Kind zu bekommen. Der IVF-Prozess beinhaltet die Befruchtung von Eizellen außerhalb des Körpers und den Transfer von Embryonen in die Gebärmutter. IVF hat vielen Menschen geholfen, die Herausforderungen der Unfruchtbarkeit zu überwinden und Eltern zu werden.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'In-vitro-Fertilisation' | |
'Implantation' | ■■■■■■■■■■ |
Implantation bezeichnet im medizinischen Kontext den Prozess, bei dem sich eine befruchtete Eizelle in . . . Weiterlesen | |
'Eizelle' | ■■■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff 'Eizelle' auf die weibliche Keimzelle oder Gamet, die . . . Weiterlesen | |
'Unfruchtbarkeit' | ■■■■■■■■■ |
Unfruchtbarkeit im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Unfähigkeit eines Paares, nach einem Jahr . . . Weiterlesen | |
'Empfängnis' | ■■■■■■ |
Empfängnis bezeichnet die Verschmelzung der Eizelle mit einer Samenzelle bei der Befruchtung und die . . . Weiterlesen | |
'Spermium' | ■■■■■■ |
Spermium (auch Spermatozoon genannt) ist die männliche Fortpflanzungszelle, die im Hoden produziert . . . Weiterlesen | |
'Eileiterschwangerschaft' | ■■■■■ |
Eileiterschwangerschaft (medizinisch: extrauterine Schwangerschaft) bezeichnet eine Schwangerschaft, . . . Weiterlesen | |
'Keimzelle' | ■■■■■ |
Keimzelle ist eine spezialisierte Zelle, die für die Fortpflanzung verantwortlich ist und die genetische . . . Weiterlesen | |
'Samenflüssigkeit' | ■■■■ |
Samenflüssigkeit im medizinischen Kontext, auch als Ejakulat oder Sperma bezeichnet, ist eine biologische . . . Weiterlesen | |
'Genitalien' | ■■■■ |
Genitalien (auch Geschlechtsorgane genannt) sind die Organe des Fortpflanzungssystems, die bei Männern . . . Weiterlesen | |
'Gebärmutterschleimhaut' | ■■■ |
Das Endometrium oder deutsch Gebärmutterschleimhaut ist eine dünne, rosafarbene Schleimhaut, die die . . . Weiterlesen |