English: Coordination / Español: Coordinación / Português: Coordenação / Français: Coordination / Italiano: Coordinazione
Koordination im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Fähigkeit des Körpers, Bewegungen verschiedener Körperteile auf effiziente und harmonische Weise zu steuern und zu integrieren. Diese Fähigkeit ist für die Durchführung sowohl einfacher als auch komplexer physischer Aktivitäten notwendig und hängt von der Zusammenarbeit des muskuloskelettalen Systems, des Nervensystems und des sensorischen Systems ab.
Allgemeine Beschreibung
Koordination ermöglicht es dem Körper, Bewegungen präzise auszuführen, das Gleichgewicht zu halten und auf Veränderungen in der Umgebung oder in der eigenen Körperposition adäquat zu reagieren. Eine gute Koordination erfordert eine effektive Kommunikation zwischen dem Gehirn, den Nerven und den Muskeln, um Bewegungen zu planen, zu steuern und anzupassen.
Anwendungsbereiche
Im medizinischen Bereich ist die Beurteilung der Koordination ein wichtiger Aspekt der neurologischen Untersuchung. Störungen der Koordination, bekannt als Ataxien, können auf eine Vielzahl von Erkrankungen hinweisen, darunter neurologische Störungen wie Multiple Sklerose, Schlaganfall, zerebellare Ataxie und periphere Neuropathien. Rehabilitationsmaßnahmen und physikalische Therapien werden oft eingesetzt, um die Koordination bei Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen zu verbessern.
Bekannte Beispiele
Beispiele für Übungen zur Verbesserung der Koordination umfassen Balanceübungen, Zielübungen (wie das Werfen und Fangen von Bällen), feinmotorische Aktivitäten (wie Schreiben oder das Zusammensetzen kleiner Objekte) und komplexe Bewegungsabläufe, die Koordination und Ausdauer erfordern.
Behandlung und Risiken
Die Behandlung von Koordinationsstörungen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Physiotherapie und Ergotherapie sind häufige Behandlungsansätze, die darauf abzielen, die motorische Kontrolle zu verbessern und die Unabhängigkeit des Patienten im täglichen Leben zu erhöhen. Bei bestimmten Krankheiten können auch medikamentöse Therapien zur Anwendung kommen.
Ähnliche Begriffe und Synonyme
Zum Konzept der Koordination gehören verwandte Begriffe wie motorische Kontrolle, Ataxie (der Mangel an Muskelkoordination bei willkürlichen Bewegungen), Propriozeption (die Wahrnehmung der Bewegung und Position des eigenen Körpers) und kinästhetisches Bewusstsein.
Weblinks
- architektur-lexikon.de: 'Koordination' im architektur-lexikon.de
- psychology-lexicon.com: 'Coordination' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- space-glossary.com: 'Coordination' im space-glossary.com (Englisch)
- top500.de: 'Coordination' in the glossary of the top500.de (Englisch)
- fitness-and-health-glossary.com: 'Coordination' im fitness-and-health-glossary.com (Englisch)
- quality-database.eu: 'Coordination' in the glossary of the quality-database.eu (Englisch)
- kriminal-lexikon.de: 'Koordination' im kriminal-lexikon.de
Zusammenfassung
Koordination ist ein fundamentaler Aspekt der menschlichen Motorik und bezieht sich auf die Fähigkeit, Bewegungen präzise und effektiv auszuführen. Störungen der Koordination können auf verschiedene neurologische Erkrankungen hinweisen und erfordern eine spezialisierte Diagnostik und Behandlung, um die funktionelle Beweglichkeit und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Koordination' | |
'Organismus' | ■■■■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Organismus" auf einen lebendes Lebewesen, einschließlich . . . Weiterlesen | |
'Augenmuskellähmung' | ■■■■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Augenmuskellähmung" oder Ophthalmoplegie auf die . . . Weiterlesen | |
'Muskelschwund' | ■■■■■■■■■■ |
Muskelschwund bezeichnet im medizinischen Kontext den fortschreitenden Verlust von Muskelmasse und Muskelkraft. . . . Weiterlesen | |
'Behandlung' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
Behandlung ist der Prozess oder die Methode, die angewendet wird, um ein Problem zu lösen, eine Krankheit . . . Weiterlesen | |
'Therapie' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Therapie bezieht sich auf eine systematische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Gesundheitsprobleme . . . Weiterlesen | |
'Muskel' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Muskel bezieht sich auf ein Gewebe im Körper, das sich zusammenziehen kann und somit Bewegung oder Kraft . . . Weiterlesen | |
'Ergotherapie' | ■■■■■■■ |
Ergotherapie im medizinischen Kontext ist eine ganzheitliche Gesundheitsdisziplin, die darauf abzielt, . . . Weiterlesen | |
'Faser' | ■■■■■■■ |
Faser im medizinischen Kontext bezieht sich häufig auf die verschiedenen Arten von biologischen Strukturen . . . Weiterlesen | |
'Nervenschädigung' | ■■■■■■■ |
Nervenschädigung (Neurotrauma) bezeichnet eine Beeinträchtigung oder Schädigung der Nerven, die das . . . Weiterlesen | |
'Gesundheit' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Gesundheit ist ein schwer direkt zu beschreibender Zustand eines komplexen Organismus (Mensch, Konzern, . . . Weiterlesen |