English: Earwax / Español: Cerumen / Português: Cerúmen / Français: Cêrumen / Italiano: Cerume

Zerumen (Cerumen) ist Ohrenschmalz, ein Sekret von Talg- und Schweißdrüsen des äußeren Gehörganges mit abgeschilferten Hautzellen, Haaren, Fetttropfen und Pigmenten. Durch Quellen dieser Masse, z.B. beim Baden, kann der Gehörgang völlig verklebt werden.

Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Cerumen" auf Ohrenschmalz, das von den Drüsen in der Haut des äußeren Gehörgangs produziert wird. Hier sind einige Beispiele und Fakten im Zusammenhang mit Cerumen:

  • Cerumen besteht aus einer Kombination von Ölen, Schuppen und anderen Stoffen, die von den Drüsen im äußeren Gehörgang produziert werden.
  • Die Hauptfunktion von Cerumen ist es, den Gehörgang zu schützen, indem es Schmutz, Staub und andere Fremdkörper abfängt und sie aus dem Gehörgang herausführt.
  • In einigen Fällen kann eine übermäßige Produktion von Cerumen zu einem verstopften Gehörgang führen, was zu Hörproblemen, Ohrenschmerzen oder einem Tinnitus führen kann.
  • Die Entfernung von Cerumen kann durch Spülen mit warmem Wasser oder durch die Verwendung von Ohrenstäbchen erfolgen, obwohl die Verwendung von Ohrenstäbchen umstritten ist, da sie das Risiko einer Beschädigung des Trommelfells erhöhen können.
  • In einigen Fällen kann eine ärztliche Behandlung notwendig sein, um Cerumen zu entfernen, insbesondere wenn es zu einem verstopften Gehörgang oder zu Infektionen führt.

Einige ähnliche Begriffe im Zusammenhang mit Cerumen sind:

  • Gehörgang: Der Gehörgang ist der Kanal, der vom Außenohr zum Trommelfell führt.
  • Trommelfell: Das Trommelfell ist eine dünne Membran, die den äußeren Gehörgang vom Mittelohr trennt und Schwingungen von Schallwellen auf das Innenohr überträgt.
  • Otitis externa: Otitis externa, auch als "Schwimmerohr" bekannt, ist eine Infektion oder Entzündung des äußeren Gehörgangs, die durch eine übermäßige Feuchtigkeit oder Verletzung des Gehörgangs verursacht werden kann.
  • Hörprobleme: Hörprobleme können aufgrund verschiedener Ursachen auftreten, darunter altersbedingter Hörverlust, Schalltrauma, Infektionen oder andere Erkrankungen des Ohrs.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Zerumen'

'Gehörgang' ■■■■■■■■■■
Gehörgang im medizinischen Kontext bezieht sich auf den Kanal oder den Gang im Ohr, der sich vom äußeren . . . Weiterlesen
'Otitis' ■■■■■■
Otitis ist der medizinische Fachbegriff für eine Entzündung des Ohrs, die verschiedene Teile des Ohrs . . . Weiterlesen
'Mittelohr' ■■■■■■
Mittelohr bezeichnet im medizinischen Kontext den Teil des Ohrs, der zwischen dem äußeren Ohr und dem . . . Weiterlesen
'Wachs' ■■■■■
Wachse sind Stoffe, die heute durch ihre mechanisch-physikalischen Eigenschaften definiert werden. Ihre . . . Weiterlesen
'Ohrenschmalz' ■■■■
Ohrenschmalz (Zerumen oder Cerumen, gelegentlich auch als Ohrwachs bezeichnet) ist eine gelb-bräunliche, . . . Weiterlesen
'Trommelfell' ■■■■
Das Trommelfell, auch Tympanum genannt, ist eine dünne, membranartige Struktur im Ohr, die eine wichtige . . . Weiterlesen
'Schwerhörigkeit' ■■■■
Schwerhörigkeit bezieht sich im medizinischen Kontext auf jede Form von Hörverlust oder verminderte . . . Weiterlesen
'Gehörgangsentzündung' ■■■
Gehörgangsentzündung ist eine Entzündung des äußeren Gehörgangs, die durch bakterielle, virale . . . Weiterlesen
'Hören' auf allerwelt-lexikon.de ■■■
Hören bezeichnet den Sinnesvorgang, bei dem Schallwellen von den Ohren aufgenommen und in elektrische . . . Weiterlesen
'Ohrinfektion' ■■
Eine Ohrinfektion im medizinischen Kontext bezieht sich auf eine Entzündung des Ohrs, die durch Viren, . . . Weiterlesen