Ein Antiinflammatorikum ist ein Medikament,, das entzündungshemmend wirkt und verwendet wird, um Entzündungen im Körper zu reduzieren. Es gibt verschiedene Arten von Antiinflammatorika, einschließlich nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (NSAIDs), Kortikosteroide und Biologika.
NSAIDs sind die häufigste Art von Antiinflammatorika und umfassen Medikamente wie Ibuprofen, Naproxen und Aspirin. Diese Medikamente reduzieren Entzündungen, indem sie bestimmte Enzyme blockieren, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind. Kortikosteroide wie Prednison werden zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Lupus eingesetzt, da sie das Immunsystem unterdrücken und Entzündungen reduzieren können. Biologika sind eine neuere Art von Antiinflammatorika, die speziell auf bestimmte Moleküle abzielen, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind.
Einige Beispiele für Erkrankungen, bei denen Antiinflammatorika eingesetzt werden, sind:
Ähnliche Dinge, die im Zusammenhang mit Antiinflammatorika stehen, sind:
- Analgetika: Schmerzmittel, die zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden, können auch eine entzündungshemmende Wirkung haben, aber nicht so stark wie Antiinflammatorika.
- Immunsuppressiva: Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, um Autoimmunerkrankungen oder Organtransplantationen zu behandeln.
- Antirheumatika: Medikamente, die zur Behandlung von rheumatoider Arthritis und anderen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt werden.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Antiinflammatorikum' | |
'Antiphlogistikum' | ■■■■■■■■■■ |
Entzündungshemmung bezeichnet die körpereigene oder therapeutische Abschwächung von Entzündung, bei . . . Weiterlesen | |
'Entzündungshemmend' | ■■■■■■■■■ |
Ein Antiphlogistikum (synonym: Antiinflammatorikum, Entzündungshemmer) ist ein gegen eine Entzündung . . . Weiterlesen | |
'Medikament' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Medikament bezeichnet jede Substanz oder Kombination von Substanzen, die zur Behandlung, Linderung, Vorbeugung . . . Weiterlesen | |
'Cortison' | ■■■■■■■ |
Cortison (von lateinisch cortex "Rinde", Schreibweise auch Kortison) ist ein Steroidhormon, das um 1935 . . . Weiterlesen | |
'Rheumatoid' | ■■■■■■■ |
Der Begriff "Rheumatoid" im medizinischen Kontext ist eng mit der rheumatoiden Arthritis (RA) verbunden, . . . Weiterlesen | |
'Polyarthritis' | ■■■■■■■ |
Die Polyarthritis ist eine entzündliche Erkrankung, bei der mehrere Gelenke im Körper gleichzeitig . . . Weiterlesen | |
'Rheuma' | ■■■■■■■ |
Rheuma im medizinischen Kontext bezeichnet eine Gruppe von Erkrankungen, die sich durch Schmerzen und . . . Weiterlesen | |
'Schub' | ■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Schub" häufig verwendet, um eine plötzliche Verschlechterung . . . Weiterlesen | |
'Lupus' | ■■■■■■ |
Lupus, im medizinischen Kontext bekannt als systemischer Lupus erythematodes (SLE), ist eine chronische . . . Weiterlesen | |
'Autoimmunerkrankung' | ■■■■■■ |
Eine Autoimmunerkrankung ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers irrtümlicherweise . . . Weiterlesen |