English: Antihistamine / Español: Antihistamínico / Português: Antihistamínico / Français: Antihistaminique / Italiano: Antistaminico

Antihistamin ist ein Medikament, das die Wirkung von Histamin im Körper blockiert. Histamin ist eine Substanz, die bei allergischen Reaktionen und Entzündungen freigesetzt wird und Symptome wie Juckreiz, Schwellung, und Rötung verursacht. Antihistamine werden daher häufig zur Behandlung von Allergien und allergischen Reaktionen eingesetzt.

Allgemeine Beschreibung

Antihistamine wirken, indem sie die Histamin-H1-Rezeptoren blockieren, die für die Symptome von Allergien verantwortlich sind. Es gibt zwei Haupttypen von Antihistaminen:

  • Erste Generation: Diese Antihistamine haben eine beruhigende Wirkung, da sie die Blut-Hirn-Schranke überwinden können. Beispiele sind Diphenhydramin und Chlorpheniramin.
  • Zweite Generation: Diese sind weniger beruhigend, da sie die Blut-Hirn-Schranke nicht so leicht überwinden. Beispiele sind Cetirizin, Loratadin und Fexofenadin.

Antihistamine werden in verschiedenen Formen angeboten, darunter Tabletten, Sirup, Augentropfen, Nasensprays und topische Cremes. Sie sind in der Regel rezeptfrei erhältlich, können aber auch als verschreibungspflichtige Medikamente für schwerere Fälle verschrieben werden.

Anwendungsbereiche

Antihistamine werden in einer Vielzahl von medizinischen Bereichen verwendet:

  • Allergien: Behandlung von Heuschnupfen, allergischer Rhinitis, Urtikaria (Nesselsucht) und anderen allergischen Reaktionen.
  • Asthma: Unterstützung bei der Kontrolle von allergischem Asthma.
  • Anaphylaxie: In Kombination mit anderen Medikamenten zur Behandlung schwerer allergischer Reaktionen.
  • Erkältungssymptome: Linderung von Symptomen wie laufender Nase und Niesen.
  • Reisekrankheit: Einige Antihistamine, wie Dimenhydrinat, werden zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt.

Bekannte Beispiele

Einige bekannte Antihistamine umfassen:

  • Diphenhydramin (erste Generation): Häufig in Schlafmitteln und Allergiemedikamenten enthalten.
  • Cetirizin (zweite Generation): Häufig zur Behandlung von Heuschnupfen und chronischer Urtikaria verwendet.
  • Loratadin (zweite Generation): Beliebtes Antihistaminikum für saisonale Allergien.
  • Fexofenadin (zweite Generation): Weniger sedierendes Antihistaminikum, das oft bei Heuschnupfen eingesetzt wird.

Behandlung und Risiken

Antihistamine sind im Allgemeinen sicher, können aber Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind:

Längerfristige Risiken und Herausforderungen umfassen:

  • Gewöhnung: Langfristige Nutzung kann zu einer verminderten Wirksamkeit führen.
  • Wechselwirkungen: Antihistamine können mit anderen Medikamenten interagieren und deren Wirkung verstärken oder vermindern.
  • Kontraindikationen: Nicht geeignet für alle Patienten, insbesondere solche mit bestimmten Vorerkrankungen wie Glaukom oder Prostatavergrößerung.

Symptome, Therapie und Heilung

Symptome

  • Juckreiz und Hautausschläge: Symptome, die oft durch Allergien ausgelöst werden und mit Antihistaminen behandelt werden können.
  • Niesen und laufende Nase: Typische Symptome von Heuschnupfen und allergischer Rhinitis.

Therapie

  • Medikamentöse Behandlung: Regelmäßige Einnahme von Antihistaminen zur Kontrolle von Allergiesymptomen.
  • Vermeidung von Allergenen: Reduziert die Notwendigkeit für Antihistamine.

Heilung

Es gibt keine Heilung für Allergien, aber Antihistamine können die Symptome wirksam lindern und die Lebensqualität verbessern. In schweren Fällen können immuntherapeutische Ansätze (wie Allergiespritzen) langfristige Linderung bieten.

Ähnliche Begriffe

  • Dekongestiva: Medikamente zur Verringerung der Schleimhautschwellung, oft in Kombination mit Antihistaminen verwendet.
  • Kortikosteroide: Entzündungshemmende Medikamente, die bei schweren allergischen Reaktionen eingesetzt werden.
  • Leukotrienrezeptorantagonisten: Eine weitere Klasse von Allergiemedikamenten, die die Wirkung von Leukotrienen blockieren.

Artikel mit 'Antihistamin' im Titel

  • Antihistaminikum: Antihistaminikum ist im medizinischen Kontext ein Medikament, das zur Behandlung von Allergiesymptomen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Wirkung von Histamin blockiert, einer Substanz, die im Körper bei allergischen Reaktionen . . .

Weblinks

Zusammenfassung

Antihistamine sind unverzichtbare Medikamente zur Behandlung von Allergien und allergischen Reaktionen. Sie blockieren die Wirkung von Histamin und lindern so Symptome wie Juckreiz, Schwellung und Rötung. Obwohl sie allgemein sicher sind, können sie Nebenwirkungen haben, und ihre Anwendung sollte sorgfältig überwacht werden, insbesondere bei Langzeitgebrauch.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Antihistamin'

'Reaktion' ■■■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Reaktion" auf eine Veränderung, die in Reaktion auf . . . Weiterlesen
'Gift' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Gift ist eine Substanz, die bei Aufnahme, Inhalation oder Berührung schädliche Wirkungen auf lebende . . . Weiterlesen
'Allergie' ■■■■■■■
Die Allergie ist eine erworbene oder angeborene überempfindliche Reaktion des Körpers, der durch körperfremde . . . Weiterlesen
'Medikament' ■■■■■■■
Ein Medikament ist ein chemischer oder biologischer Stoff, der zur Behandlung, Vorbeugung oder Linderung . . . Weiterlesen
'Zäpfchen' ■■■■■■■
Zäpfchen im medizinischen Kontext beziehen sich auf eine Darreichungsform von Medikamenten, die Rektal, . . . Weiterlesen
'Rhinitis' ■■■■■■■
Rhinitis ist eine Entzündung oder Reizung der Nasenschleimhaut. Sie wird durch eine Vielzahl von Faktoren . . . Weiterlesen
'Biss' ■■■■■■
Ein Biss ist eine Verletzung durch die Zähne eines Tieres oder Menschen. Umgangssprachlich werden oft . . . Weiterlesen
'Pollen' ■■■■■■
Pollen sind die männlichen Fortpflanzungszellen der Blütenpflanzen (Blütenstaub). Pollen werden von . . . Weiterlesen
'Substanz' ■■■■■■
Im medizinischen Kontext kann der Begriff "Substanz" verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, in welchem . . . Weiterlesen
'Konservierungsmittel' ■■■■■■
Konservierungsmittel im medizinischen Kontext sind chemische Substanzen oder Verbindungen, die dazu verwendet . . . Weiterlesen