Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Bestrahlung" auf die Anwendung von ionisierender Strahlung zur Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs.. Die Strahlung kann aus einer Quelle außerhalb des Körpers (externe Strahlentherapie) oder aus einer Quelle innerhalb des Körpers (interne Strahlentherapie oder Brachytherapie) stammen.
Hier sind einige Beispiele für Bestrahlungstherapien:
-
Strahlentherapie bei Prostatakrebs: Strahlentherapie wird häufig zur Behandlung von Prostatakrebs eingesetzt, insbesondere bei älteren Patienten, die keine Operation durchführen können oder möchten. Die Strahlentherapie kann aus externer Strahlentherapie oder Brachytherapie bestehen und zielt darauf ab, Krebszellen in der Prostata zu zerstören, während gesundes Gewebe so weit wie möglich geschützt wird.
-
Strahlentherapie bei Brustkrebs: Strahlentherapie wird häufig nach einer brusterhaltenden Operation durchgeführt, um verbleibende Krebszellen zu zerstören. Die Strahlentherapie wird normalerweise über einen Zeitraum von mehreren Wochen durchgeführt.
-
Strahlentherapie bei Lungenkrebs: Strahlentherapie wird bei Lungenkrebs eingesetzt, um Krebszellen in der Lunge oder in anderen Teilen des Körpers zu zerstören, auf die sich der Krebs ausgebreitet hat. Die Strahlentherapie kann auch eingesetzt werden, um Symptome wie Schmerzen und Atembeschwerden zu lindern.
-
Strahlentherapie bei Hirntumoren: Strahlentherapie wird zur Behandlung von Hirntumoren eingesetzt. Die Strahlentherapie kann entweder aus externer Strahlentherapie oder Brachytherapie bestehen. Bei der Behandlung von Hirntumoren wird oft eine höhere Dosis von Strahlung verwendet, um Krebszellen effektiv zu zerstören.
-
Strahlentherapie bei Knochenkrebs: Strahlentherapie kann bei Knochenkrebs eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern und das Wachstum von Krebszellen zu kontrollieren. Die Strahlentherapie kann auch eingesetzt werden, um Knochenbrüche zu verhindern.
-
Brachytherapie bei Gebärmutterhalskrebs: Brachytherapie wird bei Gebärmutterhalskrebs eingesetzt, um Krebszellen in der Gebärmutterhalsregion zu zerstören. Die Strahlungsquelle wird direkt in die Vagina und den Gebärmutterhals eingeführt und bleibt für eine bestimmte Zeit dort, um Krebszellen zu zerstören.
Diese Liste ist nicht erschöpfend, es gibt viele andere Bestrahlungstherapien, die zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten eingesetzt werden können. Die Strahlentherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Krebsbehandlung und hat vielen Patienten geholfen, ihre Krankheit zu bekämpfen oder zu kontrollieren.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Bestrahlung' | |
'Onkologie' | ■■■■■■■■■■ |
Onkologie im medizinischen Kontext bezeichnet den Fachbereich der Medizin, der sich mit der Prävention, . . . Weiterlesen | |
'Röntgenstrahlen' | ■■■■■■■■■■ |
Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Strahlung, die im medizinischen Kontext häufig zur Erzeugung . . . Weiterlesen | |
'Prostatakrebs' | ■■■■■■■■■ |
Prostatakrebs ist eine bösartige Tumorerkrankung, die in der Prostata, einer kleinen Drüse im männlichen . . . Weiterlesen | |
'Krankheit' | ■■■■■■■■■ |
Krankheit ist der komplementäre Begriff zu Gesundheit und umfasst Einschränkungen oder Störungen der . . . Weiterlesen | |
'Geschlechtsorgan' | ■■■■■■■■■ |
Das Geschlechtsorgan ist eine anatomischen Struktur und Organ im menschlichen Körper, das eine wichtige . . . Weiterlesen | |
'Fernmetastase' | ■■■■■■■■■ |
FernmetastaseMetastase . . . Weiterlesen | |
'Behandlung' | ■■■■■■■■ |
Die Behandlung (auch Therapie genannt) bezeichnet allgemein eine Dienstleistung, bei der jemand oder . . . Weiterlesen | |
'Medikament' | ■■■■■■■■ |
Ein Medikament ist ein chemischer oder biologischer Stoff, der zur Behandlung, Vorbeugung oder Linderung . . . Weiterlesen | |
'Scheide' | ■■■■■■■■ |
Die Scheide, auch Vagina genannt, ist ein Muskelkanal, der die Harnröhre bei Frauen mit dem Gebärmutterhals . . . Weiterlesen | |
'Röntgenbestrahlung' | ■■■■■■■■ |
Röntgenbestrahlung, Röntgenstrahlung oder Röntgenstrahlen bezeichnet elektromagnetische Wellen mit . . . Weiterlesen |