English: Leg Artery / Español: Arteria de la Pierna / Português: Artéria da Perna / Français: Artère de la Jambe / Italiano: Arteria della Gamba

Beinarterie im medizinischen Kontext bezieht sich auf jede Arterie, die Blut zu den Beinen transportiert. Die Hauptarterien in den Beinen sind die Femoralarterien, die Poplitealarterien sowie die Tibialarterien, welche die Unterschenkel und die Füße versorgen.

Anwendungsbereiche

  1. Diagnostik: Krankheiten der Beinarterien wie die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) werden mittels Anamnese, körperlicher Untersuchung, Ultraschall und weiteren bildgebenden Verfahren diagnostiziert.

  2. Behandlung: Die Behandlung von Erkrankungen der Beinarterien kann von medikamentöser Therapie über minimalinvasive Eingriffe wie Angioplastie (Aufdehnung der Arterie mittels Ballonkatheter) und Stenting bis hin zu chirurgischen Eingriffen wie Bypass-Operationen reichen.

Bekannte Beispiele

  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK): Eine Erkrankung, die durch Atherosklerose der Beinarterien verursacht wird und zu Schmerzen, Schwäche und in schweren Fällen zu Geschwüren oder Gangrän führen kann.
  • Aneurysmen: Lokale Erweiterungen der Arterien, die rupturieren können und schwerwiegende Blutungen verursachen.

Behandlung und Risiken

Die Behandlung hängt von der Schwere und Art der arteriellen Erkrankung ab. Risiken unbehandelter Zustände können kritische Ischämie und Amputation umfassen. Die rechtzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend, um die Blutzirkulation zu verbessern und schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Zusammenfassung

Die Beinarterien spielen eine entscheidende Rolle bei der Durchblutung der unteren Extremitäten. Erkrankungen dieser Arterien können zu signifikanten gesundheitlichen Problemen führen, und ihre Diagnose und Behandlung sind wesentliche Bestandteile der vaskulären Medizin.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Beinarterie'

'Aortenaneurysma' ■■■■■■■■■■
Aortenaneurysma bezeichnet eine lokale Erweiterung oder Ausbuchtung der Aorta, der größten Arterie . . . Weiterlesen
'Medikament' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Medikament bezeichnet jede Substanz oder Kombination von Substanzen, die zur Behandlung, Linderung, Vorbeugung . . . Weiterlesen
'Durchblutung' ■■■■■■■■■■
Als Durchblutung oder Perfusion (exakter Hämoperfusion) wird die Versorgung von Organen oder Organteilen . . . Weiterlesen
'Blutuntersuchung' ■■■■■■■■■■
Blutuntersuchung im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Analyse von Blutproben, um Informationen . . . Weiterlesen
'Extremität' ■■■■■■■■■■
Extremität bezeichnet im medizinischen Kontext die Gliedmaßen des menschlichen Körpers, nämlich Arme . . . Weiterlesen
'Gangrän' ■■■■■■■■■■
Gangrän (Gangrene) ist eine ernste Erkrankung, bei der das Gewebe des Körpers aufgrund einer mangelnden . . . Weiterlesen
'Krankheit' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist der komplementäre . . . Weiterlesen
'Behandlung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Behandlung ist der Prozess oder die Methode, die angewendet wird, um ein Problem zu lösen, eine Krankheit . . . Weiterlesen
'Diagnose' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Diagnose bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess der Identifikation einer Krankheit oder . . . Weiterlesen
'Blutgefäße' ■■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Blutgefäße" auf die Systeme von Arterien, Venen und Kapillaren, . . . Weiterlesen