Lexikon L
Lexikon L
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Luftweg', 'Lotion', 'Lebensmittel'
Läuse sind meist Kopfläuse (lat: Pediculosis capiti), die von Mensch zu Mensch oder durch Wäsche, Kämme oder Kopfbedeckungen übertragen werden können. Das erste Hinweiszeichen auf Kopfläuse ist ein starker Juckreiz.
English: Lavender Oil / Español: Aceite de Lavanda / Português: Óleo de Lavanda / Français: Huile de Lavande / Italian: Olio di Lavanda
Lavendelöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blüten des Lavendels (Lavandula angustifolia) gewonnen wird. Es wird seit Jahrhunderten in der traditionellen und modernen Medizin verwendet und ist bekannt für seine beruhigenden und heilenden Eigenschaften. Lavendelöl wird häufig zur Linderung von Angstzuständen, Schlaflosigkeit und verschiedenen Hauterkrankungen eingesetzt.
English: Life Expectancy / Español: Esperanza de vida / Português: Expectativa de vida / Français: Espérance de vie / Italiano: Aspettativa di vita
Lebenserwartung ist die durchschnittliche Anzahl der Jahre, die ein Mensch voraussichtlich leben wird, basierend auf statistischen Analysen von Mortalitätsdaten. Sie ist ein wichtiger Indikator im medizinischen und öffentlichen Gesundheitskontext, da sie die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Bevölkerung widerspiegelt.
English: age / Español: edad / Português: idade / Français: âge / Italiano: età
Español: Envejecimiento
Im Bereich des deutschen Rechts wird das Lebensalter gemäß § 187 Abs. 2 Satz 2 BGB (und § 188 Abs. 2 Alt. 2 BGB) berechnet. Das Lebensalter ist zu unterscheiden von den Lebensphasen eines Organismus.
Diese Vorschrift besagt, dass man ab 0:00 an seinem Geburtstag ein Jahr älter ist und nicht erst zu der eigentlichen Geburtsstunde. Diese Berechnung dürfte auch der Auffassung der Bevölkerung entsprechen. Der Gesetzgeber musste jedoch eine eigene Regelung schaffen, da nach der üblichen Berechnung von Fristen, bei denen es auf ein Ereignis ankommt, das in den Lauf eines Tages fällt (Geburt), der erste Tag nicht mitgezählt wird. Das Lebensjahr bezieht sich also auf die Dauer, die ein Mensch seit seiner Geburt gelebt hat.
English: Food / Español: Alimentos / Português: Alimentos / Français: Aliments / Italiano: Alimenti
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Lebensmittel" auf Nahrungsmittel, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind und den Körper mit Nährstoffen und Energie versorgen. Lebensmittel können in verschiedene Gruppen eingeteilt werden, je nach den Nährstoffen, die sie liefern.
English: Food selection / Español: Selección de alimentos / Português: Seleção de alimentos / Français: Sélection d'aliments / Italiano: Selezione alimentare
So könnte beispielsweise basierend auf den Empfehlungen der DGE die Lebensmittelauswahl als Orientierungswert für einen durchschnittlichen Erwachsenen aussehen:
Lebensmittelvergiftung (auch Nahrungsmittelvergiftung genannt) im medizinischen Kontext bezeichnet eine akute Erkrankung, die durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln oder Getränken ausgelöst wird. Sie tritt auf, wenn Nahrung oder Wasser mit schädlichen Bakterien, Viren, Parasiten oder deren Toxinen belastet ist. Zu den häufigsten Erregern gehören Salmonellen, Escherichia coli (E. coli), Listerien, Campylobacter und Noroviren.
Lebensmittelzusatzstoffe, auch bekannt als E-Nummern, spielen eine zentrale Rolle in der modernen Lebensmittelproduktion. Sie werden verwendet, um die Haltbarkeit, Konsistenz, Farbe oder den Geschmack von Produkten zu verbessern und sicherzustellen, dass Lebensmittel auch nach längerer Lagerung genießbar bleiben. Dabei reicht ihr Einsatz von natürlichen Stoffen wie Kurkumin bis hin zu synthetischen Substanzen wie Konservierungsmitteln. Um die Vielfalt und Funktion der Zusatzstoffe besser zu verstehen, bietet eine strukturierte Übersicht Klarheit über ihre Eigenschaften, Einsatzbereiche und Herkunft. Diese Übersicht soll nicht nur informieren, sondern auch dabei helfen, die Bedeutung und Sicherheit von E-Nummern einzuordnen.
English: Liver / Español: Hígado/ Português: Fígado/ Français: Foie/ Italiano: Fegato
Die Leber (lateinisch: iecur, griechisch Hepar) ist das zentrale Organ des gesamten menschlichen Stoffwechsels.
English: Liver Disease / Español: Enfermedad Hepática / Português: Doença Hepática / Français: Maladie du Foie / Italiano: Malattia Epatica
Eine Lebererkrankung bezeichnet im medizinischen Kontext jede Störung der Leberfunktion, die durch eine Vielzahl von Ursachen, einschließlich Infektionen, genetischer Disposition, Umweltfaktoren, und übermäßigem Alkoholkonsum hervorgerufen wird. Die Leber, ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, ist für wichtige Funktionen wie die Entgiftung von Schadstoffen, die Produktion von lebenswichtigen Proteinen und die Speicherung von Nährstoffen verantwortlich.