Teleangiektasen (auch Teleangiektasien) sind rot-blaue, auf der Haut sichtbare Erweiterungen der kleinsten Blutgefäße. Sie treten besonders im Gesicht, auf den Wangen, auf dem Dekolleté und den Schenkeln auf und sind nur durch Verödung mittels Nadel oder Laserstrahlen wieder zu entfernen.

Teleangiektasen werden hervorgerufen durch Licht-, Wärme-, oder Kälteschäden oder als Folge von Hauterkrankungen, z.b. der Rosazea. Maßnahmen zur Hautdurchblutung sollen vermieden werden, ebenso wie starke UV-Strahlung.