COPD steht für "chronisch obstruktive Lungenerkrankung". Es handelt sich dabei um eine fortschreitende Erkrankung der Lunge, die die Atmung beeinträchtigt. COPD wird oft durch jahrelanges Rauchen verursacht, kann aber auch durch andere Faktoren wie Luftverschmutzung und berufliche Exposition gegenüber schädlichen Partikeln verursacht werden.

Einige Beispiele für Symptome und Komplikationen von COPD sind:

  • Husten: Ein chronischer Husten ist ein häufiges Symptom von COPD.

  • Auswurf: Bei COPD kann der Auswurf dick und schleimig sein.

  • Atemnot: Atemnot tritt oft bei körperlicher Anstrengung auf und kann sich im Laufe der Zeit verschlimmern.

  • Lungeninfektionen: Menschen mit COPD haben ein höheres Risiko für Lungeninfektionen wie Bronchitis und Lungenentzündung.

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: COPD kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen.

Weitere ähnliche Erkrankungen der Lunge sind:

  • Asthma: Asthma ist eine Erkrankung der Atemwege, die Atembeschwerden, Husten und Keuchen verursachen kann. Im Gegensatz zu COPD kann Asthma durch eine Allergie oder körperliche Anstrengung ausgelöst werden.

  • Lungenfibrose: Lungenfibrose ist eine Erkrankung, bei der das Lungengewebe vernarbt und verhärtet, was die Atmung erschwert.

  • Bronchiektasen: Bronchiektasen sind eine Erweiterung und Schädigung der Bronchien, die durch wiederkehrende Infektionen der Atemwege verursacht werden kann.

  • Sarkoidose: Sarkoidose ist eine Erkrankung, die durch die Bildung von Gewebeknötchen in verschiedenen Organen, einschließlich der Lunge, gekennzeichnet ist.

  • Emphysem: Emphysem ist eine Erkrankung, bei der die Lungenbläschen (Alveolen) geschädigt sind, was zu Atemnot und anderen Symptomen führen kann. Emphysem ist eine häufige Ursache für COPD.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'COPD'

'Lunge' ■■■■■■■■■■
Die Lunge ist das Atmungsorgan der auf dem Land lebenden Wirbeltiere (Amphibien, Reptilien, Vögel, Säugetiere, . . . Weiterlesen
'Atmen' ■■■■■■■■■■
Atmen bezieht sich auf den Prozess der Aufnahme von Sauerstoff aus der Umgebung und der Abgabe von Kohlenstoffdioxid . . . Weiterlesen
'Luftwege' ■■■■■■■■■
Die Luftwege im Medizinkontext beziehen sich auf das System von Organen und Strukturen, die die Aufnahme . . . Weiterlesen
'Bronchiektase' ■■■■■■■
Bronchiektase ist eine chronische Erkrankung, bei der die Bronchien, die großen Atemwege in der Lunge, . . . Weiterlesen
'Atem' ■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Atem" auf den Prozess der Atmung, bei dem Sauerstoff aus der Luft . . . Weiterlesen
'Kurzatmigkeit' ■■■■■■
Kurzatmigkeit ist eine subjektive Erfahrung von Atembeschwerden, bestehend aus qualitativ unterschiedlichen . . . Weiterlesen
'Lungenödem' ■■■■■■
Lungenödem ist ein medizinischer Zustand, bei dem sich Flüssigkeit in den Lungen ansammelt, insbesondere . . . Weiterlesen
'Lungengewebe' ■■■■■
Die Lunge (lateinisch Pulmo) ist ein paariges Organ der Atmungsie erfüllt den Zweck, eine große Oberfläche . . . Weiterlesen
'Lungenemphysem' ■■■■■
Lungenemphysem bezieht sich im medizinischen Kontext auf eine chronische, fortschreitende Erkrankung . . . Weiterlesen
'Husten' ■■■■
Husten ist ein explosives Ausstoßen der Luft aus dem Bronchialraum (bei Entzündung oder Reizung der . . . Weiterlesen