Demenz heißt auch Dementia und bedeutet eine erworbene Verblödung, einen geistigen Zerfall, der bei Gefäßverkalkungen, Verletzungen, Psychosen und Vergiftungen vorkommt.

Demenz ist ein Oberbegriff für eine Gruppe von Erkrankungen, die das Gehirn betreffen und zu einem Verlust der geistigen Fähigkeiten führen. Menschen mit Demenz können Schwierigkeiten haben, sich zu erinnern, zu denken, zu kommunizieren und alltägliche Aufgaben auszuführen. Die Erkrankung tritt in der Regel im Alter auf, kann aber auch bei jüngeren Menschen auftreten.

Hier sind einige Beispiele von Erkrankungen, die unter Demenz fallen:

  • Alzheimer-Krankheit: Diese Erkrankung ist die häufigste Form von Demenz. Sie tritt in der Regel bei älteren Menschen auf und beginnt oft mit Gedächtnisproblemen. Im Verlauf der Krankheit können auch andere geistige Fähigkeiten betroffen sein, wie Sprache, Denken und Urteilsvermögen.

  • Vaskuläre Demenz: Diese Form der Demenz tritt auf, wenn das Gehirn aufgrund von Durchblutungsstörungen geschädigt wird, die durch Schlaganfälle oder andere vaskuläre Erkrankungen verursacht werden.

  • Lewy-Körper-Demenz: Diese Erkrankung tritt auf, wenn sich abnormal geformte Proteine im Gehirn ansammeln und Nervenzellen schädigen. Zu den Symptomen gehören Gedächtnisprobleme, visuelle Halluzinationen und Veränderungen im Schlafverhalten.

  • Frontotemporale Demenz: Diese Form der Demenz betrifft in der Regel jüngere Menschen und wirkt sich besonders auf die Bereiche des Gehirns aus, die für die Persönlichkeit, das Verhalten und die Sprache verantwortlich sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass Demenz nicht nur eine normale Folge des Alterungsprozesses ist, sondern eine Erkrankung, die medizinisch behandelt werden kann. Es gibt keine Heilung für Demenz, aber es gibt Behandlungen und Therapien, die dazu beitragen können, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität von Patienten und ihren Familien zu verbessern.

Zusammenfassend ist Demenz ein Oberbegriff für eine Gruppe von Erkrankungen, die das Gehirn betreffen und zu einem Verlust der geistigen Fähigkeiten führen. Es gibt verschiedene Formen von Demenz, die sich in ihren Symptomen und Ursachen unterscheiden. Es ist wichtig zu beachten, dass Demenz eine Erkrankung ist, die medizinisch behandelt werden kann, und dass es Behandlungen gibt, die dazu beitragen können, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Demenz'

'Lebensjahr' ■■■■■■■■■■
Español: Envejecimiento Im Bereich des deutschen Rechts wird das Lebensalter gemäß § 187 Abs. 2 Satz . . . Weiterlesen
'Verwirrtheit' ■■■■■■■■■■
Verwirrtheit im medizinischen Kontext bezieht sich auf einen geistigen Zustand, in dem eine Person Schwierigkeiten . . . Weiterlesen
'Alter' ■■■■■■■■■
Unter dem Alter versteht man den Lebensabschnitt rund um die mittlere Lebenserwartung des Menschen, also . . . Weiterlesen
'Alzheimer' ■■■■■■■■
Alzheimer im medizinischen Kontext bezieht sich auf eine degenerative Erkrankung des Gehirns, die am . . . Weiterlesen
'Delirium' ■■■■■■■■
Delirium im Medizin Kontext ist ein akuter, oft plötzlich auftretender Zustand der Verwirrtheit, der . . . Weiterlesen
'Geriatrie' ■■■■■■■
Die Geriatrie ist die Lehre von Krankheiten im Alter. Ähnlich ist die Gerontologie. Sie ist die Lehre . . . Weiterlesen
'Schwerhörigkeit' ■■■■■■
Schwerhörigkeit bezieht sich im medizinischen Kontext auf jede Form von Hörverlust oder verminderte . . . Weiterlesen
'Frontotemporale Demenz' ■■■■■
Frontotemporale Demenz (FTD) bezieht sich im medizinischen Kontext auf eine Gruppe von neurodegenerativen . . . Weiterlesen
'Gesundheit' ■■■■■
Unter Gesundheit versteht man den Zustand völligen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens . . . Weiterlesen
'Syndrom' ■■■■■
Das Syndrom ist in der Medizin und Psychologie das gleichzeitige Vorliegen verschiedener Krankheitszeichen, . . . Weiterlesen