English: Hereditary Congenital Disorder / Español: Trastorno Congénito Hereditario / Português: Distúrbio Congênito Hereditário / Français: Trouble Congénital Héréditaire / Italiano: Disturbo Congenito Ereditario
Erblich angeborenes Leiden bezieht sich im medizinischen Kontext auf Störungen oder Krankheiten, die ein Individuum von Geburt an aufweist und die durch genetische Faktoren von den Eltern vererbt wurden. Diese Störungen können einzelne Organe, komplexe Körpersysteme betreffen oder zu Entwicklungsverzögerungen führen.
Allgemeine Beschreibung
Erblich angeborene Leiden können durch Mutationen in einem einzelnen Gen, mehrere Gene oder durch Chromosomenanomalien verursacht werden. Sie können auch als Folge der Kombination von genetischen Prädispositionen und Umweltfaktoren entstehen. Beispiele für erblich angeborene Leiden sind zystische Fibrose, Sichelzellenanämie, Down-Syndrom und viele angeborene Herzfehler.
Anwendungsbereiche
Die Diagnose und Behandlung erblich angeborener Leiden erfordert oft einen multidisziplinären Ansatz, der Genetik, Pädiatrie, spezialisierte Chirurgie und weitere Fachbereiche umfassen kann. Moderne Technologien wie die genetische Sequenzierung ermöglichen eine präzisere Diagnose und haben das Verständnis dieser Erkrankungen erweitert.
Bekannte Beispiele
Zystische Fibrose, eine Stoffwechselerkrankung, die die Lungen und das Verdauungssystem betrifft, und das Down-Syndrom, das durch eine zusätzliche Kopie des 21. Chromosoms verursacht wird, sind bekannte Beispiele erblich angeborener Leiden.
Behandlung und Risiken
Während einige erblich angeborene Leiden durch frühzeitige Intervention und Behandlung verwaltet werden können, um Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern, sind andere nicht heilbar. Die Behandlung konzentriert sich oft darauf, Komplikationen zu vermeiden und Unterstützung für die Betroffenen und ihre Familien zu bieten.
Symptome, Therapie und Heilung
- Symptome variieren stark je nach der Art des Leidens und können körperliche, kognitive und emotionale Auswirkungen haben.
- Therapieansätze können Medikamente, chirurgische Eingriffe, Physiotherapie, Ernährungsmanagement und unterstützende Dienste umfassen.
- Eine Heilung ist für viele erblich angeborene Leiden derzeit nicht möglich, aber genetische Forschung und Therapiefortschritte bieten Hoffnung auf verbesserte Behandlungsoptionen in der Zukunft.
Ähnliche Begriffe und Synonyme
Verwandte Begriffe sind genetische Störung, angeborene Erkrankung und Erbkrankheit.
Zusammenfassung
Erblich angeborenes Leiden steht für eine Vielfalt von Störungen, die von Geburt an vorhanden sind und durch genetische Faktoren verursacht werden. Die Diagnose, Behandlung und Unterstützung für Menschen mit diesen Leiden erfordern oft eine lebenslange Betreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Erblich angeborenes Leiden' | |
'Krankheit' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■■■ |
Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist der komplementäre . . . Weiterlesen | |
'Genetik' | ■■■■■■■■■ |
Die Genetik im medizinischen Kontext bezieht sich auf das wissenschaftliche Studium der Gene, Erbkrankheiten . . . Weiterlesen | |
'Gesundheitswesen' auf information-lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
Gesundheitswesen im Kontext der Informationstechnologie und Computer bezieht sich auf die Anwendung von . . . Weiterlesen | |
'Behandlung' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Behandlung ist der Prozess oder die Methode, die angewendet wird, um ein Problem zu lösen, eine Krankheit . . . Weiterlesen | |
'Anämie auf Grund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen' | ■■■■■■■ |
Anämie auf Grund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen: Anämie aufgrund vermehrten Abbaus roter Blutkörperchen, . . . Weiterlesen | |
'Krankheitsursachen' | ■■■■■■■ |
Es gibt zahlreiche Krankheitsursachen, die unser Wohlbefinden bzw. Gesundheit beeinträchtigen. Im folgenden . . . Weiterlesen | |
'Physiologie' | ■■■■■■■ |
Physiologie ist die Wissenschaft von den normalen Lebensvorgängen in den Zellen, Geweben und Organen . . . Weiterlesen | |
'Bindegewebsschwäche' | ■■■■■■■ |
Bindegewebsschwäche, im medizinischen Kontext auch als Bindegewebserkrankung bezeichnet, umfasst eine . . . Weiterlesen | |
'Stoffwechselkrankheit' | ■■■■■■ |
Stoffwechselkrankheit bezeichnet im medizinischen Kontext eine Gruppe von Erkrankungen, die aufgrund . . . Weiterlesen | |
'Erkrankung' | ■■■■■■ |
Eine Erkrankung ist eine Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, . . . Weiterlesen |