English: Premature birth / Español: Parto prematuro / Português: Parto prematuro / Français: Accouchement prématuré / Italiano: Parto prematuro

Frühgeburt im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Geburt eines Babys vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche. Normalerweise dauert eine Schwangerschaft etwa 40 Wochen. Frühgeborene Kinder, auch als "Frühchen" bezeichnet, können aufgrund der noch nicht vollständig entwickelten Organe und Körpersysteme einer Reihe von Gesundheitsrisiken und Herausforderungen gegenüberstehen.

Allgemeine Beschreibung

Frühgeburten können verschiedene Ursachen haben, darunter Infektionen, Mehrfachschwangerschaften (Zwillinge, Drillinge usw.), Probleme mit der Gebärmutter, dem Gebärmutterhals oder der Plazenta sowie bestimmte Lebensstilfaktoren der Mutter wie Rauchen oder unzureichende Schwangerschaftsvorsorge. Einige Frühgeburten treten ohne erkennbare Ursache auf.

Anwendungsbereiche

Die Behandlung und Betreuung frühgeborener Babys erfordert oft einen multidisziplinären Ansatz, der Folgendes umfassen kann:

  • Neonatologie: Spezialisierte Pflege für Neugeborene, insbesondere für Frühgeborene und Babys mit medizinischen Problemen.
  • Pädiatrische Intensivpflege: Intensive Überwachung und Behandlung von Frühgeborenen, die spezielle medizinische Versorgung benötigen.
  • Entwicklungspädiatrie: Langfristige Überwachung und Unterstützung der Entwicklung von Frühgeborenen, um sicherzustellen, dass sie ihre Entwicklungsmeilensteine erreichen.

Bekannte Beispiele

Ein Beispiel für eine Herausforderung, der sich Frühgeborene gegenübersehen können, ist das Atemnotsyndrom, eine Erkrankung, die durch die Unreife der Lungen verursacht wird und eine Beatmungsunterstützung erfordern kann. Ein weiteres Beispiel ist das Risiko für intraventrikuläre Hirnblutungen, die bei sehr kleinen Frühgeborenen auftreten können.

Behandlung und Risiken

Die spezifische Behandlung für Frühgeborene hängt von ihrem Gesundheitszustand und den besonderen Herausforderungen ab, denen sie gegenüberstehen. Zu den Risiken gehören langfristige Entwicklungsprobleme, wie Lernschwierigkeiten oder körperliche Behinderungen. Fortschritte in der neonatalen Intensivpflege haben jedoch die Überlebensraten und das langfristige Ergebnis für Frühgeborene erheblich verbessert.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

  • Vorzeitige Geburt
  • Preterm Geburt

Weblinks

Zusammenfassung

Eine Frühgeburt ist die Geburt eines Kindes vor der 37. Schwangerschaftswoche. Frühgeborene können aufgrund ihrer Unreife verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen gegenüberstehen, die eine spezialisierte medizinische Versorgung erfordern. Dank moderner medizinischer Fortschritte haben Frühgeborene heute eine viel bessere Chance auf ein gesundes Überleben und Wachstum als je zuvor.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Frühgeburt'

'Wochenbett' ■■■■■■■■■■
Wochenbett bezeichnet im medizinischen Kontext den Zeitraum nach der Entbindung, in dem sich der Körper . . . Weiterlesen
'Schwangere' ■■■■■■■■■■
Der Begriff "Schwangere" bezieht sich auf eine Frau, die ein Kind erwartet, also in der Schwangerschaft . . . Weiterlesen
'Baby' ■■■■■■■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Baby" auf einen Säugling, der in der Regel zwischen . . . Weiterlesen
'Geburtshilfe' ■■■■■■■■■
Geburtshilfe ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft, . . . Weiterlesen
'Geburt' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■
Geburt bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein neues Individuum aus einem anderen Organismus hervorgeht. . . . Weiterlesen
'Kaiserschnitt' ■■■■■■■■■
Ein Kaiserschnitt bezeichnet im medizinischen Kontext ein chirurgisches Verfahren zur Entbindung eines . . . Weiterlesen
'Schwangerschaft' ■■■■■■■■
Als Schwangerschaft (auch Gravidität genannt) bezeichnet man den Zustand des weiblichen Körpers vom . . . Weiterlesen
'Gravidität' ■■■■■■■■
Gravidität bezeichnet den Zustand einer Schwangerschaft, bei dem sich ein Embryo oder Fötus im Mutterleib . . . Weiterlesen
'Behandlung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■
Behandlung ist der Prozess oder die Methode, die angewendet wird, um ein Problem zu lösen, eine Krankheit . . . Weiterlesen
'Frucht' ■■■■■■■
Die Frucht (von lat. fructus) einer Pflanze ist die Blüte im Zustand der Samenreife. Die Frucht ist . . . Weiterlesen