Der Metabolit (aus dem Griechischen: "der Umgewandelte", Mehrzahl: Metaboliten) ist ein Zwischenprodukt in einem biochemischen Stoffwechselweg.

Metaboliten sind Zwischenschritte des Stoffwechsels, der daher auch Metabolismus genannt wird. Sie sind nützlich, entstehen in Zellen, sind jedoch nicht auf Dauer beständig.

Beispiele:

  • Androsteron ist ein in der Leber gebildeter Metabolit des Sexualhormons Testosteron.
  • Phenacetin wird zum Metaboliten Paracetamol umgewandelt.
  • Heroin wird zum Metaboliten Morphin umgewandelt.