English: Organ Failure / Español: Fallo Orgánico / Português: Falência de Órgãos / Français: Défaillance d'Organe / Italiano: Insufficienza d'Organo

Organversagen bezeichnet den Zustand, bei dem ein oder mehrere Organe ihre physiologischen Funktionen nicht mehr adäquat aufrechterhalten können. Dies kann akut oder chronisch sein und stellt eine ernsthafte medizinische Notlage dar, die sofortige Behandlung erfordert.

Anwendungsbereiche

  1. Akutes Organversagen: Plötzliches Versagen der Organfunktionen, oft als Folge von Verletzungen, Infektionen oder anderen akuten Erkrankungen. Beispiele hierfür sind akutes Nierenversagen oder akutes Leberversagen.
  2. Chronisches Organversagen: Langsamer Verlust der Organfunktionen, häufig bedingt durch chronische Krankheiten wie Diabetes, Herzinsuffizienz oder chronische Nierenerkrankung.
  3. Multiorganversagen: Versagen mehrerer Organe gleichzeitig, oft ausgelöst durch Sepsis, ausgedehnte Traumata oder schwerwiegende Infektionen.

Bekannte Beispiele

  • Herzversagen: Unfähigkeit des Herzens, ausreichend Blut zu pumpen, um den Bedürfnissen des Körpers gerecht zu werden.
  • Nierenversagen: Verlust der Nierenfunktion, der zur Akkumulation von Abfallprodukten im Blut führt und eine Dialyse oder Transplantation erforderlich machen kann.
  • Leberversagen: Schwerwiegende Beeinträchtigung der Leberfunktion, die zu Gelbsucht, Gerinnungsstörungen und mentaler Verwirrung führen kann.

Behandlung und Risiken

Die Behandlung von Organversagen erfordert oft intensive medizinische Interventionen, die auf die Unterstützung oder Wiederherstellung der Organfunktionen abzielen. Mögliche Behandlungen umfassen Medikamente, mechanische Unterstützungssysteme (z.B. Beatmungsgeräte, Dialyse), chirurgische Eingriffe und im Falle einiger Organe eine Transplantation. Die Nichtbehandlung von Organversagen kann zu schwerwiegenden Folgen führen, einschließlich dauerhafter Schädigung des Körpers und Tod.

Zusammenfassung

Organversagen ist ein kritisches medizinisches Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Die Ursachen sind vielfältig und können von akuten Ereignissen bis hin zu chronischen Erkrankungen reichen. Die Behandlung erfordert häufig den Einsatz fortgeschrittener medizinischer Techniken und interdisziplinärer Ansätze, um das Überleben und die Lebensqualität der betroffenen Patienten zu verbessern.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Organversagen'

'Krankheit' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist der komplementäre . . . Weiterlesen
'Gesundheit' ■■■■■■■■■
Unter Gesundheit versteht man den Zustand völligen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens . . . Weiterlesen
'Diabetes' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■
Kurz für Diabetes mellitus (lateinisch: honigsüß). . . . Weiterlesen
'Behandlung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■
Behandlung ist der Prozess oder die Methode, die angewendet wird, um ein Problem zu lösen, eine Krankheit . . . Weiterlesen
'Gesundheitswesen' ■■■■■■■■
Gesundheitswesen im Medizinkontext bezieht sich auf das umfassende System, das die Bereitstellung von . . . Weiterlesen
'Therapie' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■
Therapie bezieht sich auf eine systematische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Gesundheitsprobleme . . . Weiterlesen
'Schädigung' auf kriminal-lexikon.de ■■■■■■■■
Schädigung im Polizeikontext bezieht sich auf den vorsätzlichen oder fahrlässigen Schaden, der Personen, . . . Weiterlesen
'Nierentransplantation' ■■■■■■■■
Nierentransplantation bezeichnet den medizinischen Eingriff, bei dem eine nicht mehr funktionstüchtige . . . Weiterlesen
'Diagnose' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■
Diagnose bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess der Identifikation einer Krankheit oder . . . Weiterlesen
'Genesung' ■■■■■■■
Genesung im Medizin-Kontext bezeichnet den Prozess, durch den sich ein Patient von einer Krankheit, Verletzung . . . Weiterlesen