English: Pathology / Español: Patología / Português: Patologia / Français: Pathologie / Italiano: Patologia
Pathologie im medizinischen Kontext bezeichnet die Lehre von den Krankheiten, deren Ursachen, Entstehung und Auswirkungen auf den Körper. Sie ist ein zentrales Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnose, der Erforschung und dem Verständnis von Krankheitsprozessen beschäftigt. Die Pathologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Krankheitsursachen (Ätiologie), der Entwicklung von Krankheiten (Pathogenese), der Untersuchung von Gewebeschäden (Morphologie) und der Klassifizierung von Krankheiten (Nosologie).
Beschreibung
Die Pathologie unterteilt sich in verschiedene Spezialgebiete, darunter:
- Allgemeine Pathologie: Untersucht allgemeine Krankheitsprozesse wie Entzündungen, Tumorbildung und Zellsterben.
- Spezielle Pathologie: Fokussiert sich auf Krankheiten spezifischer Organsysteme, z.B. Herz-Kreislauf-Pathologie oder Neuropathologie.
- Molekularpathologie: Analysiert genetische und molekulare Aspekte von Krankheiten, um Mechanismen auf zellulärer Ebene zu verstehen und zielgerichtete Therapien zu entwickeln.
- Forensische Pathologie: Befasst sich mit der Untersuchung von Todesfällen, um Todesursache und -umstände zu klären.
Anwendungsbereiche
Pathologen arbeiten eng mit anderen medizinischen Fachbereichen zusammen, um Krankheiten zu diagnostizieren und Therapieentscheidungen zu unterstützen. Sie analysieren Gewebeproben (Biopsien), Blutproben und andere Körperflüssigkeiten, um Krankheitserreger zu identifizieren, den Schweregrad von Erkrankungen zu bestimmen und die Wirksamkeit von Behandlungen zu überwachen.
Bekannte Beispiele
Ein klassisches Beispiel für die Anwendung der Pathologie ist die Biopsie bei Verdacht auf Krebs. Hierbei entnimmt der Pathologe eine Gewebeprobe aus dem betroffenen Bereich, die mikroskopisch auf das Vorliegen von Krebszellen untersucht wird. Diese Untersuchung ist entscheidend für die Diagnosestellung, die Wahl der Therapie und die Prognose.
Behandlung und Risiken
Obwohl die Pathologie selbst keine Behandlungsmethode ist, liefert sie essenzielle Informationen, die für die Auswahl und Durchführung von Therapien notwendig sind. Die Ergebnisse pathologischer Untersuchungen können über den Einsatz von Medikamenten, die Notwendigkeit chirurgischer Eingriffe oder die Anwendung von Strahlen- und Chemotherapie entscheiden.
Ähnliche Begriffe oder Synonyme
- Krankheitslehre
- Morphologie
Weblinks
- psychology-lexicon.com: 'Pathology' im psychology-lexicon.com (Englisch)
Zusammenfassung
Pathologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung und Diagnose von Krankheiten beschäftigt. Sie liefert fundamentale Erkenntnisse über die Ursachen, Entwicklung und Auswirkungen von Krankheiten und ist unverzichtbar für die Diagnosestellung, die Planung von Therapien und die Forschung in allen medizinischen Disziplinen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Pathologie' | |
'Herd' | ■■■■■■■■■■ |
Ein Herd im medizinischen Kontext ist eine Ansammlung von Zellen oder Gewebe, die sich von der umgebenden . . . Weiterlesen | |
'Diagnose' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■■■ |
Diagnose bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess der Identifikation einer Krankheit oder . . . Weiterlesen | |
'Gewebeprobe' | ■■■■■■■■■■ |
Eine Gewebeprobe oder Gewebestück, medizinisch bekannt als Biopsie, ist ein Verfahren in der Medizin, . . . Weiterlesen | |
'Abstrich' | ■■■■■■■■■ |
Abstrich im medizinischen Kontext bezieht sich auf eine diagnostische Methode, bei der eine Probe von . . . Weiterlesen | |
'Behandlung' | ■■■■■■■■■ |
Die Behandlung (auch Therapie genannt) bezeichnet allgemein eine Dienstleistung, bei der jemand oder . . . Weiterlesen | |
'Krankheit' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist der komplementäre . . . Weiterlesen | |
'Krankheitsursachen' | ■■■■■■■■ |
Es gibt zahlreiche Krankheitsursachen, die unser Wohlbefinden bzw. Gesundheit beeinträchtigen. Im folgenden . . . Weiterlesen | |
'Gesundheit' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Gesundheit ist ein schwer direkt zu beschreibender Zustand eines komplexen Organismus (Mensch, Konzern, . . . Weiterlesen | |
'Achselhöhle' | ■■■■■■■■ |
Die Achselhöhle, auch Axilla genannt, ist ein Bereich im menschlichen Körper, der sich zwischen dem . . . Weiterlesen | |
'Genetik' | ■■■■■■■■ |
Die Genetik im medizinischen Kontext bezieht sich auf das wissenschaftliche Studium der Gene, Erbkrankheiten . . . Weiterlesen |