English: Sweat / Español: Sudor / Português: Suor / Français: Sueur / Italiano: Sudore

Schweiß ist eine farb- und geruchlose Absonderung der Schweißdrüsen in der Haut. Schweißgeruch ensteht durch die bakterielle Zersetzung bestimmter Inhaltsstoffe im Schweiß.

Die tägliche Wasserabgabe durch Schweiß (dauerndes unsichtbares Schwitzen) beträgt ca 0,5 Liter. Bei schwerer körperlicher Arbeit, beim Sport, bei Hitze oder aus psychischen Gründen macht sich das Schwitzen durch kleine Tröpfchen auf der Haut sichtbar. Dann kann die abgegebene Wassermenge über 10 Liter betragen.

Beschreibung

Schweiß ist eine klare, farblose Flüssigkeit, die von den Schweißdrüsen der Haut produziert wird. Es dient der Regulation der Körpertemperatur, indem es verdunstet und somit Wärme abführt. Schweiß besteht hauptsächlich aus Wasser, aber auch aus Elektrolyten und Stoffwechselprodukten. Im medizinischen Kontext kann Schwitzen ein Zeichen für körperliche Anstrengung, Stress, Krankheiten oder hormonelle Veränderungen sein. Übermäßiges Schwitzen kann zu unangenehmen Gerüchen und Hautirritationen führen. Zur Behandlung von starkem Schwitzen können Antitranspirantien, Medikamente oder in schweren Fällen sogar eine Operation in Erwägung gezogen werden.

Anwendungsbereiche

Risiken

  • - Dehydration bei übermäßigem Schwitzen
  • - Hautirritationen durch Schweiß und Reibung
  • - Übermäßiges Schwitzen als Symptom schwerwiegender Krankheiten

Beispiele

  • - Nach dem Sport bildet sich Schweiß auf meiner Stirn.
  • - Die Analyse des Schweißes ergab hohe Natriumwerte.
  • - Der Arzt stellte eine Infektion anhand des Schwitzens fest.

Beispielsätze

  • - Der Schweiß tropfte von seiner Stirn.
  • - Der Geruch von Schweiß war in der Luft deutlich wahrnehmbar.
  • - Dem Patienten stand der Schweiß auf der Stirn.
  • - Der Sportler wischte sich den Schweiß von der Stirn.
  • - Die Schweißtropfen auf der Haut glänzten im Licht.

Ähnliche Begriffe

Weblinks

Artikel mit 'Schweiß' im Titel

  • Schweißdrüse: Eine Schweißdrüse ist eine spezialisierte Hautdrüse, die für die Produktion und Ausscheidung von Schweiß verantwortlich ist. Schweißdrüsen sind Knäueldrüsen, die an der Grenze zwischen Leder- und Unterhaut liegen
  • Schweißabsonderung: Schweißabsonderung (Schwitzen, Perspiration) ist der physiologische Prozess, bei dem Schweißdrüsen in der Haut eine wässrige Flüssigkeit absondern
  • Schweißsekretion: Schweißsekretion bezieht sich auf den Prozess der Schweißbildung und-ausscheidung durch die Schweißdrüsen in der Haut. Dieser Vorgang spielt eine zentrale Rolle bei der Thermoregulation des Körpers und ist auch an anderen . . .
  • Fußschweiß: Fußschweiß: Fußschweiß , der übermäßig auftritt, kann anlagebedingt sein oder durch ungeeignete, luftundurchlässige Schuhe und Strümpfe bedingt sein

Zusammenfassung

Schweiß ist eine klare, farblose Flüssigkeit, die von den Schweißdrüsen der Haut produziert wird und zur Regulation der Körpertemperatur dient. Im medizinischen Kontext kann Schwitzen verschiedene Ursachen haben und übermäßiges Schwitzen kann zu unangenehmen Komplikationen führen. Es gibt verschiedene Anwendungsbereiche für die Analyse und Behandlung von Schweiß im medizinischen Bereich, aber auch Risiken wie Dehydration und Hautirritationen. Es ist wichtig, übermäßiges Schwitzen ernst zu nehmen und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Schweiß'

'Schweißsekretion' ■■■■■■■■■■
Schweißsekretion bezieht sich auf den Prozess der Schweißbildung und-ausscheidung durch die Schweißdrüsen . . . Weiterlesen
'Getränk' ■■■■■■■■■■
Ein Getränk ist ein Sammelbegriff für zum Trinken zubereitete Flüssigkeiten. Getränke werden entweder . . . Weiterlesen
'Organ' ■■■■■■■■■
Organ (von altgriech. organon \"Werkzeug\") ist ein Körperteil bzw. eine Funktionseinheit aus verschiedenen . . . Weiterlesen
'Übermäßiges Schwitzen' ■■■■■■■■■
Übermäßiges Schwitzen, auch als Hyperhidrose bekannt, bezeichnet eine medizinische Erkrankung, bei . . . Weiterlesen
'Dehydrierung' ■■■■■■■■■
Dehydrierung ist ein Zustand, der auftritt, wenn der Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt, . . . Weiterlesen
'Austrocknung' ■■■■■■■■■
Austrocknung im medizinischen Kontext, häufig als Dehydration bezeichnet, beschreibt einen Zustand, . . . Weiterlesen
'Körperflüssigkeit' ■■■■■■■■■
Die Körperflüssigkeit ist ein Sammelbegriff für verschiedene flüssige Substanzen, die im menschlichen . . . Weiterlesen
'Blutuntersuchung' ■■■■■■■■■
Blutuntersuchung im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Analyse von Blutproben, um Informationen . . . Weiterlesen
'Schweißdrüse' ■■■■■■■■
Eine Schweißdrüse ist eine spezialisierte Hautdrüse, die für die Produktion und Ausscheidung von . . . Weiterlesen
'Lotion' ■■■■■■■■
Eine Lotion ist eine äußerlich anzuwendende flüssige wässrige oder wässrig-alkoholische Mischung . . . Weiterlesen