Lexikon T
Lexikon T
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Tumorwachstum', 'Trakt', 'Therapie'
Die Thermographie ist ein Untersuchungsverfahren, das die Wärmestrahlung von Körpern sichtbar macht. Dabei wird die Absoluttemperatur und die Temperaturverteilung auf der Hautoberfläche bis zu geringsten Differenzen erfasst, registriert und fotografiert.
English: Thermotherapy / Español: Termoterapia / Português: Termoterapia / Français: Thermothérapie / Italiano: Termoterapia
Thermotherapie ist eine Behandlungsmethode, die auf die Anwendung von Wärme oder Kälte zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen und anderen Beschwerden setzt. In der Medizin wird diese Therapieform gezielt eingesetzt, um die Durchblutung zu fördern, Muskelverspannungen zu lösen und Heilungsprozesse zu unterstützen. Zu den häufigen Anwendungen gehören Wärmepackungen, heiße Bäder und Eisanwendungen.
Der Thorax im medizinischen Kontext bezieht sich auf den Brustkorb oder den Brustbereich des menschlichen Körpers. Er umfasst die Rippen, das Brustbein (Sternum) und die Wirbelsäule im oberen Rückenbereich. Der Thorax schützt lebenswichtige Organe wie das Herz, die Lunge und große Blutgefäße und spielt eine entscheidende Rolle bei der Atmung und der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Oberkörpers.
Thrombozyten, oft auch als Blutplättchen bezeichnet, sind zellähnliche Strukturen im Blut, die eine wesentliche Rolle bei der Blutgerinnung und der Wundheilung spielen. Diese winzigen Zellen sind von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der kardiovaskulären Gesundheit und haben zahlreiche Anwendungen in der Medizin. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, Einsatzgebiete, Beispiele und Risiken im Zusammenhang mit Thrombozyten untersuchen.
English: Thrombocytopenia / Español: Trombocitopenia / Português: Trombocitopenia / Français: Thrombopénie / Italiano: Trombocitopenia
Thrombozytopenie ist ein Zustand, bei dem die Anzahl der Thrombozyten (Blutplättchen) im Blut abnorm niedrig ist. Thrombozyten sind für die Blutgerinnung essentiell, und ihre reduzierte Anzahl kann das Risiko für Blutungen erhöhen.
English: Thrombus / Español: Trombo / Português: Trombo / Français: Thrombus / Italiano: Trombo
Thrombus im medizinischen Kontext bezieht sich auf eine Blutgerinnsel, das sich in einem Blutgefäß bildet und den normalen Blutfluss behindert. Ein Thrombus besteht hauptsächlich aus Blutzellen und Fibrin und kann in Arterien oder Venen auftreten. Dieser Artikel wird die Bedeutung, Einsatzgebiete, Beispiele, Risiken, Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten sowie die historischen und gesetzlichen Grundlagen von Thromben im medizinischen Kontext behandeln.