English: Arterial thrombosis / Español: Trombosis arterial / Português: Trombose arterial / Français: Thrombose artérielle / Italiano: Trombosi arteriosa
Arterielle Thrombose im Medizin-Kontext bezieht sich auf die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) in einer Arterie, die den Blutfluss zu bestimmten Körperteilen oder Organen behindern oder vollständig blockieren kann. Dieser Zustand kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen, da die Unterbrechung des Blutflusses dazu führt, dass das Gewebe oder Organ, das von der betroffenen Arterie mit Blut versorgt wird, nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhält.
Beschreibung
Arterielle Thrombosen können akut auftreten und bedürfen einer sofortigen medizinischen Behandlung, um schwerwiegende Folgen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder die periphere arterielle Verschlusskrankheit zu vermeiden. Die Risikofaktoren für die Entwicklung einer arteriellen Thrombose umfassen Rauchen, hohen Blutdruck, hohe Cholesterinwerte, Diabetes, Übergewicht und einen sitzenden Lebensstil.
Ursachen:
- Arteriosklerose
- Gefäßverletzung
- Einengung der Arterie durch den Thrombus bis zum totalen Verschluss. Bevorzugt befallen sind:
- Herzkranzgefäße
- Hirnarterien
- Beinarterien
- Gerinnungshemmende Medikamente
- operative Entfernung des Gerinnsels
- Gerinnungshemmende Medikamente über längere Zeit
Anwendungsbereiche
Die Behandlung und Prävention von arterieller Thrombose konzentriert sich auf:
- Medikamentöse Therapie: Einsatz von Antikoagulantien (Blutverdünnern), um die Blutgerinnung zu hemmen und die Bildung neuer Thromben zu verhindern.
- Lifestyle-Änderungen: Förderung eines gesünderen Lebensstils, einschließlich regelmäßiger Bewegung, gesunder Ernährung und Rauchentwöhnung.
- Chirurgische Eingriffe: In einigen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um das Gerinnsel zu entfernen und den Blutfluss wiederherzustellen.
Bekannte Beispiele
Zu den spezifischen Formen der arteriellen Thrombose gehören:
- Herzinfarkt (Myokardinfarkt): Verursacht durch die Blockade der Koronararterien, die das Herz mit Blut versorgen.
- Ischämischer Schlaganfall: Entsteht durch ein Gerinnsel in den Arterien, die das Gehirn mit Blut versorgen.
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK): Betrifft die Arterien in den Beinen und führt zu Schmerzen und Schwäche in den betroffenen Extremitäten.
Behandlung und Risiken
Die Behandlung der arteriellen Thrombose zielt darauf ab, das Gerinnsel aufzulösen oder zu entfernen und die normale Blutzirkulation wiederherzustellen, um Gewebeschäden und potenziell lebensbedrohliche Komplikationen zu verhindern. Unbehandelt kann eine arterielle Thrombose zu dauerhaften Schäden an den Organen oder Geweben führen, die von der blockierten Arterie versorgt werden, und in schweren Fällen zum Tod führen.
Ähnliche Begriffe oder Synonyme
Zusammenfassung
Arterielle Thrombose ist ein ernster medizinischer Zustand, der eine schnelle Diagnose und Behandlung erfordert, um das Risiko von lebensbedrohlichen Komplikationen zu minimieren. Durch eine Kombination aus medizinischer Therapie, Lifestyle-Änderungen und gegebenenfalls chirurgischen Eingriffen können die Auswirkungen dieser Erkrankung effektiv gemanagt und das Risiko für zukünftige thrombotische Ereignisse reduziert werden.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Arterielle Thrombose' | |
'Ischämie' | ■■■■■■■■■■ |
Ischämie ist eine medizinische Bezeichnung für die Minderdurchblutung eines Gewebes oder Organs. Diese . . . Weiterlesen | |
'Thrombus' | ■■■■■■■■■■ |
Thrombus im medizinischen Kontext bezieht sich auf eine Blutgerinnsel, das sich in einem Blutgefäß . . . Weiterlesen | |
'Blutpfropfbildung' | ■■■■■■■■■ |
Blutpfropfbildung, medizinisch als Thrombose bezeichnet, ist der Prozess der Bildung eines Blutgerinnsels . . . Weiterlesen | |
'Arteriosklerose' | ■■■■■■■■■ |
Unter Arteriosklerose (Arterienverkalkung) versteht man eine Erkrankung der Arterien (Gefäßkrankheit), . . . Weiterlesen | |
'Gesundheitswesen' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Gesundheitswesen ist im Finanzkontext ein wesentlicher Wirtschaftssektor, der die Bereitstellung und . . . Weiterlesen | |
'Durchblutung' | ■■■■■■■■ |
Als Durchblutung oder Perfusion (exakter Hämoperfusion) wird die Versorgung von Organen oder Organteilen . . . Weiterlesen | |
'Gefäßkrankheit' | ■■■■■■■ |
Eine Gefäßkrankheit ist eine Krankheit, die mit den Adern (Arterien, Venen) oder dem Herzen zu tun . . . Weiterlesen | |
'Gerinnsel' | ■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Gerinnsel" auf eine Masse, die entsteht, wenn Blut . . . Weiterlesen | |
'Embolus' | ■■■■■■■ |
Embolus im Medizin Kontext bezeichnet ein frei bewegliches, fremdes Partikel im Blutkreislauf, das einen . . . Weiterlesen | |
'Durchblutungsstörung' | ■■■■■■■ |
Als Durchblutungsstörung (englisch vascular disorder) wird der eingeschränkte Blutfluss in einem Teil . . . Weiterlesen |