English: Finger / Português: Dedos da mão
Ein Finger (wissenschaftlich digitus (plural: digiti)) ist ein Teil der Hand. Finger gehören zu den Akren. Ein Finger beim Menschen hat drei knöcherne Stützelemente, die Fingerknochen mit Phalanx proximalis, media und distalis, lediglich der Daumen hat nur zwei Phalangen (Fingergliedknochen; vom griech. Wort phalanx für Schlachtreihe von Kriegern; Mz: phalanges).
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Finger" auf die fünf oder sechs Gliedmaßen am Ende der Hand, die zusammenarbeiten, um Feinmotorik zu ermöglichen, wie z.B. Greifen, Tasten und Schreiben. Finger haben auch Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln und Nerven, die sie bewegen und steuern.
Ein Beispiel für eine Erkrankung der Finger ist die Arthritis, eine entzündliche Erkrankung die Gelenke und umgebendes Gewebe betreffen kann und die zu Schmerzen, Steifigkeit und Einschränkung der Beweglichkeit führen kann. Ein weiteres Beispiel ist die Dupuytren-Kontraktur, eine Erkrankung, die durch eine Verdickung der Fascia (Bindegewebe) unter der Haut der Hand gekennzeichnet ist und die zur Verkrümmung der Finger führen kann. Ein weiteres Beispiel ist die Mallet Finger, eine Verletzung, die entsteht, wenn das Endgelenk des Fingers stark gestaucht oder gebrochen wird und die zur Unfähigkeit des Patienten führt, den Finger zu strecken und die durch sportliche Aktivitäten oder Unfälle verursacht werden kann.
Es gibt auch andere Erkrankungen und Verletzungen, die die Finger betreffen können und es ist wichtig, dass jeder Verdacht auf eine Finger-Erkrankung oder Verletzung von einem Arzt oder Spezialisten untersucht wird,
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Finger' | |
'Hand' | ■■■■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort \"Hand\" auf den Teil des menschlichen Körpers, der am . . . Weiterlesen | |
'Handfläche' | ■■■■■■■■ |
Handfläche ist der innere, weiche Teil der Hand zwischen den Fingern und dem Handgelenk. Im Medizin-Kontext . . . Weiterlesen | |
'Handfunktion' | ■■■■■■■ |
Handfunktion (Hand Function) bezieht sich im medizinischen Kontext auf die Fähigkeit der Hand, verschiedene . . . Weiterlesen | |
'Handknochen' | ■■■■■■ |
Handknochen sind die knöchernen Strukturen, die die Hand bilden und ihre Beweglichkeit sowie Funktionalität . . . Weiterlesen | |
'Ellenbogen' | ■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff \"Ellenbogen\" auf das Gelenk zwischen dem Oberarmknochen . . . Weiterlesen | |
'Daumen' | ■■■■ |
Der Daumen ist der erste und dickste Finger der Hand. Er hat zwei Glieder und ist im Vergleich zu den . . . Weiterlesen | |
'Distale Interphalangealarthrose' | ■■■■ |
Distale Interphalangealarthrose: Die distale Interphalangealarthrose bezieht sich auf eine Form der Arthrose, . . . Weiterlesen | |
'Handgelenk' | ■■■■ |
Das Handgelenk ist ein Gelenk, das das Unterarmknochen mit den Handknochen verbindet. Es ist ein komplexes . . . Weiterlesen | |
'Knötchen' | ■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort \"Knötchen\" auf eine kleine, verhärtete Masse oder . . . Weiterlesen | |
'Bursitis' | ■■■■ |
Bursitis bezeichnet eine schmerzhafte Entzündung der Schleimbeutel (Bursae), kleinen flüssigkeitsgefüllten . . . Weiterlesen |