English: Obesity / Español: Obesidad / Português: Obesidade / Français: Obésité / Italiano: Obesità

Fettleibigkeit, medizinisch auch als Adipositas bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem übermäßiges Körperfett angesammelt wird, das die Gesundheit negativ beeinflussen kann. Dies wird üblicherweise anhand des Body-Mass-Index (BMI) diagnostiziert, bei dem das Körpergewicht in Relation zur Körpergröße gesetzt wird.

Allgemeine Beschreibung

Fettleibigkeit ist eine chronische Erkrankung, die mit zahlreichen gesundheitlichen Risiken verbunden ist, darunter Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bestimmte Arten von Krebs und Störungen des Bewegungsapparats. Sie entsteht durch eine Kombination von genetischen, physiologischen, psychologischen und umweltbedingten Faktoren, die zu einem Ungleichgewicht zwischen Kalorienaufnahme und Energieverbrauch führen.

Spezielle Details

Die Behandlung von Fettleibigkeit erfordert oft einen multidisziplinären Ansatz, der Folgendes umfassen kann:

  • Ernährungsumstellung: Reduktion der Kalorienaufnahme und Umstellung auf eine ausgewogene Ernährung.
  • Körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung zur Steigerung des Energieverbrauchs.
  • Verhaltensänderungen: Unterstützung durch Psychotherapie oder Verhaltenstherapie, um Essgewohnheiten und Bewegungsmuster zu verbessern.
  • Medikamentöse Therapie: Einsatz von Medikamenten zur Gewichtsreduktion.
  • Chirurgische Eingriffe: Bei schwerer Fettleibigkeit können operative Verfahren wie Magenbypass oder Magenband angezeigt sein.

Anwendungsbereiche

  • Prävention und öffentliche Gesundheit: Strategien zur Vorbeugung von Fettleibigkeit, besonders in Kindern und Jugendlichen.
  • Endokrinologie: Behandlung der hormonellen Aspekte von Fettleibigkeit und assoziierter Stoffwechselerkrankungen.
  • Kardiologie: Management der Herz-Kreislauf-Risiken, die mit Fettleibigkeit verbunden sind.

Bekannte Beispiele

  • Nationale Gesundheitskampagnen: Programme wie "Move Your Way" in den USA oder das "Nationale Aktionsforum Gesundheit" in Deutschland, die auf die Förderung von körperlicher Aktivität und gesunder Ernährung abzielen.
  • Baratrische Chirurgie: Spezielle chirurgische Verfahren zur Behandlung von Fettleibigkeit, die das Magenvolumen verkleinern oder die Nahrungsaufnahme einschränken.

Weblinks

Zusammenfassung

Fettleibigkeit ist eine komplexe Erkrankung mit weitreichenden gesundheitlichen Folgen, die ein umfassendes Management erfordert. Die Behandlung zielt darauf ab, durch eine Kombination aus Ernährung, Bewegung, Verhaltensänderungen und medizinischen Eingriffen das Körpergewicht zu reduzieren und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken zu minimieren.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Fettleibigkeit'

'Energieverbrauch' ■■■■■■■■■■
Energieverbrauch beschreibt im medizinischen Kontext die Menge an Energie, die ein Organismus benötigt . . . Weiterlesen
'Gesundheit' ■■■■■■■■■■
Unter Gesundheit versteht man den Zustand völligen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens . . . Weiterlesen
'Behandlung' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Behandlung ist der Prozess oder die Methode, die angewendet wird, um ein Problem zu lösen, eine Krankheit . . . Weiterlesen
'Überernährung' ■■■■■■■■■■
Überernährung bezeichnet im medizinischen Kontext die übermäßige Aufnahme von Nährstoffen und Kalorien, . . . Weiterlesen
'Bluthochdruck' ■■■■■■■■
Die arterielle Hypertonie, oft verkürzt auch Hypertonie (Hypertonus, Hypertension oder im täglichen . . . Weiterlesen
'Kreislauf' ■■■■■■■■
Kreislauf steht allgemein in der Physiologie für den Blutkreislauf, das glymphatische System und den . . . Weiterlesen
'Krankheit' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■
Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist der komplementäre . . . Weiterlesen
'Gesundheitswesen' ■■■■■■■
Gesundheitswesen im Medizinkontext bezieht sich auf das umfassende System, das die Bereitstellung von . . . Weiterlesen
'Alkoholmissbrauch' ■■■■■■■
Alkoholmissbrauch im medizinischen Kontext bezeichnet ein Muster des Trinkverhaltens, das zu schwerwiegenden . . . Weiterlesen
'Diagnose' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■
Diagnose bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess der Identifikation einer Krankheit oder . . . Weiterlesen