MRT (Magnetresonanztomographie) --->Kernspintomographie
MRT steht für Magnetresonanztomographie und ist ein medizinisches Bildgebungsverfahren, das verwendet wird, um detaillierte Bilder des Inneren des Körpers zu erstellen. Die MRT arbeitet mit einem starken Magnetfeld und Radiowellen, um Bilder der Organe und Gewebe des Körpers zu erzeugen, ohne Strahlung einzusetzen.
Hier sind einige Beispiele für Anwendungen der MRT:
-
Diagnose von Krankheiten und Zuständen - MRT-Scans können verwendet werden, um eine Vielzahl von Krankheiten und Zuständen zu diagnostizieren, wie z.B. Krebs, Gehirnerkrankungen, Verletzungen des Rückenmarks, Knochen- und Gelenkprobleme und Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße.
-
Überwachung von Behandlungen - MRT-Scans können verwendet werden, um die Wirksamkeit von Behandlungen zu überwachen, wie z.B. Chemotherapie oder Strahlentherapie bei Krebs.
-
Vorbereitung auf chirurgische Eingriffe - MRT-Scans können verwendet werden, um detaillierte Bilder der inneren Organe zu erstellen und den Chirurgen bei der Planung und Durchführung von Operationen zu helfen.
-
Untersuchung von Geburtsdefekten - MRT-Scans können verwendet werden, um Geburtsdefekte bei ungeborenen Babys zu diagnostizieren und zu überwachen.
-
Forschung - MRT-Scans werden in der medizinischen Forschung verwendet, um mehr über die Struktur und Funktion des Körpers zu erfahren und neue Behandlungen und Diagnosemethoden zu entwickeln.
Es ist wichtig zu beachten, dass MRT-Scans nicht für alle Patienten und alle Zustände geeignet sind. Bevor ein MRT-Scan durchgeführt wird, sollte der Patient mit einem Arzt sprechen, um zu bestimmen, ob es die beste diagnostische Methode für ihren Zustand ist und ob es irgendwelche Kontraindikationen gibt.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'MRT' | |
'Magnetresonanztomographie' | ■■■■■■■■■■ |
Magnetresonanztomographie (MRT, auch MRI) ist ein nicht-invasives bildgebendes Verfahren, das detaillierte . . . Weiterlesen | |
'Behandlung' | ■■■■■■■■■■ |
Die Behandlung (auch Therapie genannt) bezeichnet allgemein eine Dienstleistung, bei der jemand oder . . . Weiterlesen | |
'Radiologie' | ■■■■■■■■■ |
Radiologie im medizinischen Kontext bezeichnet einen Fachbereich der Medizin, der sich mit der Erzeugung . . . Weiterlesen | |
'Röntgenstrahlen' | ■■■■■■■■■ |
Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Strahlung, die im medizinischen Kontext häufig zur Erzeugung . . . Weiterlesen | |
'Körperinnere' | ■■■■■■■■ |
Das Körperinnere im medizinischen Kontext bezieht sich auf die inneren Strukturen, Organe und Gewebe . . . Weiterlesen | |
'Erkrankung' | ■■■■■■■ |
Eine Erkrankung ist eine Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, . . . Weiterlesen | |
'Hand' | ■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Hand" auf den Teil des menschlichen Körpers, der am . . . Weiterlesen | |
'Krankheit' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Krankheit (vom mittelhochdeutschen krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist der komplementäre . . . Weiterlesen | |
'Muskel' | ■■■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Muskel" auf ein biologisches Gewebe, das sich bei der . . . Weiterlesen | |
'Diagnose' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Diagnose bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess der Identifikation einer Krankheit oder . . . Weiterlesen |