Lexikon P
Lexikon P
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Panikstörung', 'Polyphasischer Schlaf', 'Pandemie'
English: Peritoneal carcinomatosis / Español: Carcinomatosis peritoneal / Português: Carcinomatose peritoneal / Français: Carcinomatose péritonéale / Italiano: Carcinosi peritoneale
Peritonealkarzinose bezeichnet die Ausbreitung von Tumorzellen im Bauchfell (Peritoneum), die zu zahlreichen Tumorknoten führen kann. Dieser Zustand tritt häufig als Folge fortgeschrittener Krebserkrankungen auf, insbesondere bei Magen-, Darm-, Eierstock- und Bauchspeicheldrüsenkrebs.
English: Peritonitis / Deutsch: Peritonitis / Español: Peritonitis / Português: Peritonite / Français: Péritonite / Italiano: Peritonite
Die Peritonitis ist eine ernsthafte Entzündung des Peritoneums, einer dünnen membranartigen Schicht, die die inneren Organe des Bauchraums bedeckt und auskleidet. Diese Erkrankung kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden und führt oft zu schweren Komplikationen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Dieser Artikel wird die Bedeutung, Einsatzgebiete, Beispiele, besondere Risiken, Behandlungsansätze, Historie und gesetzliche Grundlagen im Zusammenhang mit der Peritonitis beleuchten.
Beim Permanent Make up werden Farbpigmente mittels einer feinen Nadel in die oberste Hautschicht eingebracht. Diese eingearbeiteten Farblinien sind 2-5 Jahre haltbar.
Pernio --->Frostbeule
Perversionen sind sexuelle Praktiken, die von der Norm erheblich abweichen, wobei der Begriff "Norm" viel weiter zu fassen ist, als das früher getan wurde.