Lexikon P
Lexikon P
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Panikstörung', 'Polyphasischer Schlaf', 'Pandemie'
Hellbraune Pigmentflecken (Sommersprossen oder Epheliden) treten konstitutionell bei heller Haut auf, sind harmlos und nicht behandlungsbedürftig. Leberflecke bilden sich im Laufe des Lebens auf lichtexponierter Haut.
English: Pigmentation / Español: Pigmentación / Português: Pigmentação / Français: Pigmentation / Italiano: Pigmentazione
Pigmentierung im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Färbung der Haut, Haare und Augen, die hauptsächlich durch Melanin bestimmt wird, ein Pigment, das von Melanozyten in der Haut produziert wird. Pigmentierungsstörungen können zu Veränderungen in der Farbe oder Gleichmäßigkeit der Hautfarbe führen und umfassen eine breite Palette von Zuständen, von allgemeinen bis hin zu spezifischen pathologischen Veränderungen.
English: Pilates / Español: pilates / Português: pilates / Français: pilates / Italiano: pilates
Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die auf kontrollierten, präzisen Bewegungen basiert und zur Kräftigung der Muskulatur, Verbesserung der Flexibilität und Förderung der Körperhaltung dient. Im medizinischen Kontext wird Pilates häufig als ergänzende Therapie bei der Rehabilitation, Schmerztherapie und zur Vorbeugung von Verletzungen eingesetzt.
English: Emergency Contraceptive Pill / Español: Píldora del día después / Português: Pílula do dia seguinte / Français: Pilule du lendemain / Italiano: Pillola del giorno dopo
Die Pille danach ist ein hormonelle Verhütung, die erst nach dem Geschlechtsverkehr genommen wird, um eine Befruchtung zu verhindern.
English: Pill rolling / Español: Rodamiento de píldoras / Português: Movimentação de pílulas / Français: Roulement de pilules / Italiano: Rotazione delle pillole
Pillen drehen ist ein charakteristisches Symptom, das bei der Parkinson-Krankheit auftritt und sich durch eine spezielle Bewegung der Finger auszeichnet, bei der der Daumen und ein oder mehrere Finger so bewegt werden, als würden sie eine kleine Pille zwischen sich rollen.
English: Fungal Infection / Español: Infección por hongos / Português: Infecção fúngica / Français: Infection fongique / Italiano: Infezione fungina
Pilzerkrankung im medizinischen Kontext bezeichnet eine Infektion, die durch Pilze verursacht wird. Pilze sind eine Gruppe von Mikroorganismen, die sowohl in der Umwelt als auch auf und im menschlichen Körper vorkommen. Während viele Pilze harmlos sind oder sogar eine positive Rolle im Ökosystem spielen, können einige Arten Krankheiten bei Menschen und Tieren verursachen. Pilzinfektionen können Haut, Nägel, Mund, Lunge, Verdauungstrakt und andere Bereiche des Körpers betreffen.
English: Fungal infection / Español: Infección por hongos / Português: Infecção fúngica / Français: Infection fongique / Italiano: Infezione fungina
Pilzinfektion bezieht sich im medizinischen Kontext auf Infektionen, die durch verschiedene Arten von Pilzen verursacht werden. Diese Organismen können verschiedene Körperteile befallen und sowohl oberflächliche als auch systemische Krankheitsbilder hervorrufen. Pilzinfektionen können von harmlosen Hautirritationen bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen reichen, die ernsthafte gesundheitliche Bedrohungen darstellen, besonders bei immungeschwächten Personen.
Die Pityriasis wird auch Kleieflechte genannt, da bei dieser Hautkrankheit kleieförmige Schuppen auftreten. Es gibt verschiedene Arten der Pityriasis. Bei der Pityriasis versicolor entstehen auf der Brust und dem Rücken oberflächliche, nicht entzündliche bräunliche bis rötliche Flecken, die von einem Pilz hervorgerufen und durch starkes Schwitzen, synthetischer Unterwäsche und Eincremen gefördert werden.