Lexikon P
Lexikon P
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Panikstörung', 'Polyphasischer Schlaf', 'Pandemie'
English: Physiology / Español: Fisiología / Português: Fisiologia / Français: Physiologie / Italiano: Fisiologia
Physiologie ist die Wissenschaft von den normalen Lebensvorgängen in den Zellen, Geweben und Organen des Körpers. Sie untersucht die Funktionen und Wechselwirkungen der biologischen Systeme und wie der Körper auf interne und externe Reize reagiert, um ein stabiles inneres Milieu, die sogenannte Homöostase, aufrechtzuerhalten.
English: Physiotherapist / Español: Fisioterapeuta / Português: Fisioterapeuta / Français: Physiothérapeute / Italiano: Fisioterapista
Physiotherapeut bezeichnet im medizinischen Kontext eine Fachkraft, die sich auf die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers spezialisiert hat. Die Arbeit eines Physiotherapeuten basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Bewegungslehre und umfasst die Behandlung von Patienten mit körperlichen Einschränkungen, Schmerzen oder Verletzungen.
English: Physiotherapy / Español: Fisioterapia / Português: Fisioterapia / Français: Kinésithérapie / Italiano: Fisioterapia
Mit Physiotherapie bezeichnet man Behandlungsformen, die mit naturgegebenen Mitteln arbeiten. Z.B.: Hydrotherapie (Wasser), Thermotherapie (Wärme und Kälte), Lichttherapie (Licht, siehe auch Phototherapie), Klimatherapie (Luft) und Balneotherapie (Heilquellen).
Physisch bedeutet körperlich.
Eine Physische Krankheitsursache ist z.B. Mechanische Kraft, Temperatur, Elektrischer Strom, Röntgen- und radioaktive Strahlung, Luftdruckveränderung und Staub. Sie beschreiben jeweils eine Gruppe möglicher äußerer Krankheitsursachen physischer Art.
Pickel --->Acne vulgaris
Als Piercing (aus dem Englischen pierce = durchstechen)bezeichnet man das Durchstechen von Körperstellen (z.B. Ohren, Nase, Zunge, Bauchnabel, Lippe, Intimbereich), um Schmuck anzubringen.