Lexikon M
Lexikon M
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Medikament', 'Medizin', 'Magenkrebs'
Mentonieren ist ein Begriff aus der Medizin und bezieht sich auf eine Überaktivität des Kinnmuskels, dem so genannten Musculus mentalis. Der Kinnmuskel liegt am Unterkiefer und ist für die Bewegung und Stabilität des Kinns verantwortlich.
Der Metabolit (aus dem Griechischen: "der Umgewandelte", Mehrzahl: Metaboliten) ist ein Zwischenprodukt in einem biochemischen Stoffwechselweg.
Die Metastase ist eine Tochtergeschwulst, eine Verschleppung von Zellen einer bösartigen Geschwulst fern von ihrem ursprünglichen Entstehungsort an einer anderen Stelle des Körpers.
English: Metastasis / Español: Metástasis / Português: MetáStase / Français: Métastase / Italian: Metastasi
Metastasierung ist der Prozess, bei dem Krebszellen von ihrem Ursprungsort (Primärtumor) in andere Teile des Körpers wandern und dort neue Tumore (Metastasen) bilden. Dieser Prozess ist ein charakteristisches Merkmal bösartiger Tumore und macht viele Krebserkrankungen besonders gefährlich.
Metformin ist ein Medikament, das bei Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es senkt den Blutzuckerspiegel, indem es die Produktion von Glukose in der Leber reduziert und die Aufnahme von Glukose aus der Nahrung in den Körper verbessert.
Die Metrorraghie ist eine langdauernde Gebärmutterblutung außerhalb der normalen Regelblutung.
Andere Bezeichnungen:
- azyklische Blutung
- Zwischenblutung
- Menometrorrhagie (bei länger andauernden Blutungen)
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle von Kopfschmerzen und anderen Symptomen gekennzeichnet ist. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die Menschen jeden Alters betreffen kann. Die genaue Ursache von Migräne ist nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass eine Kombination von genetischen, Umwelt- und Lebensstilfaktoren eine Rolle spielt.
English: Microbe / Español: Microbio / Português: Micróbio / Français: Microbe / Italiano: Microbo
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff Mikrobe auf ein mikroskopisch kleines Lebewesen, das verschiedene Formen annehmen kann, einschließlich Bakterien, Viren, Pilze, Protozoen und Algen. Diese Mikroorganismen spielen eine entscheidende Rolle in der menschlichen Gesundheit und Krankheit. Während einige Mikroben für den Menschen nützlich oder sogar essentiell sind, wie jene, die in der menschlichen Darmflora vorkommen und bei der Verdauung und Synthese von Vitaminen helfen, können andere Krankheiten verursachen.