Lexikon M
Lexikon M
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Medikament', 'Medizin', 'Magenkrebs'
English: mobility / Español: movilidad / Português: mobilidade / Français: mobilité / Italiano: mobilità
Mobilität im Medizin-Kontext bezieht sich auf die Fähigkeit eines Menschen, sich frei und selbstständig zu bewegen. Dies umfasst das Gehen, Stehen, Sitzen und das Wechseln von Positionen sowie die allgemeine Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln. Mobilität ist ein zentraler Aspekt der Lebensqualität, da sie die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit im Alltag ermöglicht und sich direkt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt.
Mollusca contagiosa --->Dellwarze
Mondsüchtigkeit heißt auf lateinisch Somnambulismus. Man sagt auch Schlafwandeln oder Nachtwandeln.
Mongolismus --->Down-Syndrom
Eine Monosubstanz ist ein Arzneimittel, das nur aus einer chemischen Verbindung besteht
Der Begriff "Morbus" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Krankheit" oder "Leiden". In der medizinischen Terminologie wird der Begriff oft verwendet, um bestimmte Krankheiten oder Krankheitszustände zu beschreiben.
English: Crohn's disease / Español: Enfermedad de Crohn / Português: Doença de Crohn / Français: Maladie de Crohn / Italiano: Malattia di Crohn
Morbus Crohn ist eine chronische entzündliche Darmerkrankung, die jeden Teil des Verdauungstraktes von Mund bis Anus betreffen kann, sich jedoch am häufigsten im letzten Teil des Dünndarms und im Dickdarm manifestiert.
English: Morphine / Español: Morfina / Português: Morfina / Français: Morphine / Italiano: Morfina
Im medizinischen Kontext bezeichnet Morphin ein starkes Schmerzmittel, das zur Klasse der Opioide gehört. Es wird häufig zur Schmerzlinderung bei mittleren bis schweren Schmerzen eingesetzt, insbesondere in der postoperativen Versorgung, bei Krebserkrankungen und bei akuten Schmerzzuständen.