Lexikon N
Lexikon N
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Nackenschmerzen', 'Neurotransmitter', 'Nahrungsbedarf'
English: Nerve / Español: Nervio / Português: Nervo / Français: Nerf / Italiano: Nervo
Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Nerv" verwendet, um Strukturen zu beschreiben, die Signale zwischen verschiedenen Körperbereichen, Organen und dem Gehirn transportieren. Nerven bestehen aus spezialisierten Zellen, die als Neuronen bezeichnet werden, und können sowohl sensorische als auch motorische Funktionen haben.
Die Nervenblockade ist eine Schmerztherapie, bei der ein Medikament in die Nachbarschaft des entsprechenden Nervs gespritzt wird, der dann keine Schmerzreize mehr weiterleiten kann.
English: Nerve fiber / Español: Fibra nerviosa / Português: Fibra nervosa / Français: Fibre nerveuse / Italiano: Fibra nervosa
Nervenfaser ist ein grundlegender Bestandteil des Nervensystems, der für die Übertragung von elektrischen Signalen verantwortlich ist. Diese Fasern bestehen hauptsächlich aus Axonen, die von einer Myelinscheide umgeben sein können, um die Signalübertragung zu beschleunigen.
English: Nerve function / Español: función nerviosa / Português: função nervosa / Français: fonction nerveuse / Italiano: funzione nervosa
Nervenfunktion beschreibt die Fähigkeit von Nervenzellen (Neuronen), Signale innerhalb des Körpers zu übertragen, zu verarbeiten und zu koordinieren. Diese Funktion ist entscheidend für das reibungslose Zusammenspiel des Nervensystems und ermöglicht es, Reize wahrzunehmen, Bewegungen auszuführen und lebenswichtige Körperfunktionen wie Atmung und Herzschlag zu steuern.
Ein Nervengeflecht ist eine komplexe Anordnung von Nervenzellen (Neuronen) und Nervenfasern, die sich in einem bestimmten Bereich des Körpers miteinander verflechten. Diese Geflechte dienen der Weiterleitung von Nervenimpulsen und der Koordination verschiedener Funktionen im Organismus. Sie können unterschiedliche Größen und Strukturen haben, abhängig von ihrem spezifischen Zweck und ihrer Lage im Körper.
Nervenplexus --->Nervengeflecht
English: Nerve damage / Español: Daño nervioso / Português: Danos nervosos / Français: Lésion nerveuse / Italian: Danno nervoso
Nervenschädigung (Neurotrauma) bezeichnet eine Beeinträchtigung oder Schädigung der Nerven, die das zentrale oder periphere Nervensystem betreffen kann. Diese Schäden können durch Verletzungen, Krankheiten oder degenerative Prozesse entstehen und zu vielfältigen Symptomen und Funktionsverlusten führen. Im medizinischen Kontext umfasst die Behandlung von Nervenschädigungen eine Vielzahl von Ansätzen, je nach Ursache und Schweregrad der Schädigung.
English: Nervous system / Español: Sistema nervioso / Português: Sistema nervoso / Français: Système nerveux / Italiano: Sistema nervoso
Im medizinischen Kontext bezieht sich das Wort "Nervensystem" auf das Netzwerk von Nerven, das sich durch den menschlichen Körper zieht und für die Steuerung und Koordination von Körperfunktionen verantwortlich ist. Das Nervensystem besteht aus dem Gehirn, dem Rückenmark und den peripheren Nerven.
Eine Nervenzelle, auch Neuron genannt, ist eine spezialisierte Zelle im Nervensystem, die zur Übertragung von elektrischen Impulsen und der Weiterleitung von Informationen von einem Teil des Körpers zum anderen dient. Die Nervenzellen bestehen aus einem Zellkörper, einem Axon (einer langen Fortsetzung der Zelle) und vielen Dendriten (kurze Fortsätze der Zelle).
English: Nervousness / Español: Nerviosismo / Português: Nervosismo / Français: Nervosité / Italian: Nervosismo
Nervosität bezeichnet einen Zustand von Unruhe, Anspannung und Reizbarkeit, der oft ohne klaren äußeren Auslöser auftritt. Im medizinischen Kontext kann Nervosität sowohl ein vorübergehender Zustand als auch ein Symptom für verschiedene zugrunde liegende gesundheitliche Probleme sein. Sie kann durch psychische, physische oder Umweltfaktoren ausgelöst werden und hat unterschiedliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität.