Lexikon S
Lexikon S
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Schmerz', 'Spreitvermögen', 'Stent'
Selbstständigkeit (auch Autonomie) im medizinischen Kontext bezeichnet die Fähigkeit einer Person, unabhängig grundlegende Alltagsaktivitäten und Entscheidungen zu bewältigen, ohne auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Dies schließt sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten ein, die erforderlich sind, um Tätigkeiten wie Essen, Ankleiden, Körperpflege, Mobilität und das Treffen gesundheitlicher oder lebensbezogener Entscheidungen eigenständig auszuführen.
Als Sensorium wird das menschliche Bewusstsein bezeichnet. Sensorisch bedeutet auch "der Empfindung dienend".
English: Septic organ failure / Español: Fallo orgánico séptico / Português: Falência orgânica séptica / Français: Insuffisance organique septique / Italiano: Insufficienza organica settica
Septisches Organversagen bezeichnet eine schwerwiegende Komplikation einer Sepsis, bei der eines oder mehrere Organe ihre Funktion aufgrund einer überschießenden Entzündungsreaktion des Körpers versagen. Dieser Zustand entsteht durch eine systemische Infektion, die zu einer gestörten Durchblutung, Gewebeschädigung und letztlich zum Multiorganversagen führen kann. Unbehandelt ist septisches Organversagen lebensbedrohlich und erfordert eine sofortige intensivmedizinische Behandlung.
English: Serotonin / Español: Serotonina / Português: Serotonina / Français: Sérotonine / Italiano: Serotonina
Serotonin ist ein Neurotransmitter, der im zentralen Nervensystem und im Magen-Darm-Trakt eine wichtige Rolle spielt. Es beeinflusst zahlreiche körperliche und psychische Funktionen, darunter die Regulierung der Stimmung, den Schlaf-Wach-Rhythmus, den Appetit und die Verdauung. In der Medizin wird Serotonin oft als "Glückshormon" bezeichnet, da es eine zentrale Rolle bei der Stimmungsregulierung spielt und mit Gefühlen von Wohlbefinden und Zufriedenheit assoziiert wird.