Lexikon S
Lexikon S
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Schmerz', 'Spreitvermögen', 'Stent'
Seidenpulver ist ein Pudergrundstoff, hat eine gute Haftfähigkeit, nimmt Feuchtigkeit auf und besitzt ein geringes Deckvermögen. Siehe auch --->Puder.
English: Soap / Español: Jabón / Português: Sabão / Français: Savon / Italiano: Sapone
Seife ist ein Produkt zum Waschen, wobei pflanzliche und tierische Fette mit Natron- bzw. Kalilauge vermischt und gekocht werden. Durch Zusatz von Kochsalz entsteht die eigentliche Seife.
English: Secretion / Español: Secreción / Português: Secreção / Français: Sécrétion / Italiano: Secrezione
Der Begriff "Sekretion" im medizinischen Kontext bezieht sich auf den Prozess der Produktion und Freisetzung von Substanzen, die von verschiedenen Drüsen und Geweben im Körper produziert werden. Diese Substanzen, die als Sekret bezeichnet werden, haben unterschiedliche Funktionen und können in verschiedenen Bereichen des Körpers gefunden werden. Die Sekretion spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen und kann auch bei verschiedenen medizinischen Zuständen eine Rolle spielen.
Als Sekundärprävention wird die Gesamtheit aller Maßnahmen bezeichnet, die einer rechtzeitigen Behandlung von Erkrankungen dienen.
English: Self-awareness / Español: Autoconciencia / Português: Autoconsciência / Français: Conscience de soi / Italiano: Consapevolezza di sé
Selbstbewusstsein im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, sich seiner selbst bewusst zu sein, einschließlich des eigenen Körpers, Zustands, Gefühlslebens, Gedanken und der eigenen Persönlichkeit. Diese Fähigkeit ist wichtig für die psychische Gesundheit und spielt eine zentrale Rolle in der klinischen Psychologie und Psychiatrie. Selbstbewusstsein ermöglicht es Personen, ihre eigenen Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen zu reflektieren und zu verstehen, was für die persönliche Entwicklung und die Bewältigung von psychischen Störungen essenziell ist.
Selbstbräunungsmittel färben die Haut braun ohne den Einfluss der Sonnenstrahlen. Sie enthalten Wirkstoffe, die mit den Amionsäuren oder Peptiden der Haut chemisch reagieren oder andere Wirkstoffe, die eine physikalische Bindung mit der Haut eingehen (Walnusschalenextrakte, Henna, Tanninsäure).
English: Support Group / Español: Grupo de Apoyo / Português: Grupo de Autoajuda / Français: Groupe de Soutien / Italiano: Gruppo di Autoaiuto
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Selbsthilfegruppe" auf eine Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig treffen, um sich gegenseitig Unterstützung zu bieten und Erfahrungen auszutauschen, insbesondere in Bezug auf gemeinsame gesundheitliche Herausforderungen oder Erkrankungen. Diese Gruppen bieten eine Plattform für Mitglieder, um Informationen, Rat und moralische Unterstützung in einem vertrauensvollen und nicht wertenden Rahmen zu erhalten.