Lexikon H
Lexikon H
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Hand', 'Hautzelle', 'Haut'
English: Hydrotherapy / Español: Hidroterapia / Português: Hidroterapia / Français: Hydrothérapie / Italiano: Idroterapia
Hydrotherapie ist eine Therapieform, bei der Wasser zur Behandlung verschiedener Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt wird. Sie nutzt die physikalischen Eigenschaften des Wassers, wie seine Temperatur und seinen Druck, um die Heilung zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung anzuregen. Häufige Anwendungen der Hydrotherapie umfassen Bäder, Packungen, und gezielte Wasseranwendungen wie Wechselduschen.
English: Hygiene / Español: Higiene / Português: Higiene / Français: Hygiène / Italiano: Igiene
Im medizinischen Kontext bedeutet Hygiene die Maßnahmen und Verhaltensweisen, die dazu dienen, die Übertragung von Krankheitserregern zu verhindern. Die Hygiene umfasst die Reinigung und Desinfektion von Räumen, Gegenständen und Instrumenten sowie die persönliche Hygiene von medizinischem Personal und Patienten.
English: Hygiene and Environmental Medicine / Español: Higiene y Medicina Ambiental / Português: Higiene e Medicina Ambiental / Français: Hygiène et Médecine Environnementale / Italiano: Igiene e Medicina Ambientale
Hygiene und Umweltmedizin fokussiert auf die Erforschung und Anwendung von Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle von Krankheiten, die durch Umweltfaktoren beeinflusst werden. Sie umfasst die Bewertung, Überwachung und Verbesserung von Umweltbedingungen, die die menschliche Gesundheit direkt beeinflussen können.
English: Hyperactivity / Español: Hiperactividad / Português: Hiperatividade / Français: Hyperactivité / Italiano: Iperattività
Hyperaktivität bezeichnet im medizinischen Kontext ein übersteigertes Maß an Aktivität und Unruhe, das über das für eine bestimmte Altersgruppe übliche Maß hinausgeht. Menschen mit Hyperaktivität haben Schwierigkeiten, stillzusitzen oder sich zu konzentrieren, was besonders bei Kindern oft im Zusammenhang mit dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) auftritt.
English: Hyperactivity Disorder / Español: Trastorno de hiperactividad / Português: Transtorno de hiperatividade / Français: Trouble d'hyperactivité / Italian: Disturbo da iperattività
Hyperaktivitätsstörung ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die durch anhaltende Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet ist. Sie wird häufig in der Kindheit diagnostiziert und kann bis ins Erwachsenenalter fortbestehen. Die bekannteste Form ist die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS).
English: Hypercholesterolemia / Español: Hipercolesterolemia / Português: Hipercolesterolemia / Français: Hypercholestérolémie / Italiano: Ipercolesterolemia
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Hypercholesterinämie" auf einen Zustand, bei dem ungewöhnlich hohe Cholesterinspiegel im Blut vorhanden sind. Dieser Zustand ist ein bedeutender Risikofaktor für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Herzinfarkt und Schlaganfall. Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die für viele lebenswichtige Funktionen im Körper notwendig ist, aber zu hohe Werte können zu Gesundheitsproblemen führen.