Lexikon H
Lexikon H
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Hand', 'Hautzelle', 'Haut'
Eine Herzkrankheit gehört zur Gruppe der Herz- und Kreislaufkrankheiten. Im Einzelnen versteht man unter einer Herzkrankheit eine
English: Cardiac output / Español: Rendimiento cardíaco / Português: Desempenho cardíaco / Français: Fonction cardiaque / Italiano: Funzione cardiaca
Herzleistung (medizinisch: Herzzeitvolumen) bezeichnet im medizinischen Kontext die Menge an Blut, die das Herz pro Minute in den Körper pumpt. Sie ist ein Maß für die Effizienz und Funktion des Herzens und wird durch die Herzfrequenz (Anzahl der Herzschläge pro Minute) und das Schlagvolumen (die Menge Blut, die bei jedem Herzschlag gepumpt wird) bestimmt. Die Herzleistung ist entscheidend für die Versorgung des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen und spielt eine zentrale Rolle in der Beurteilung der Herzfunktion.
English: Heart Rhythm / Español: Ritmo Cardíaco / Português: Ritmo Cardíaco / Français: Rythme Cardiaque / Italiano: Ritmo Cardiaco
Im medizinischen Kontext bezeichnet Herzrhythmus das Muster der Herzschläge, das durch die elektrische Aktivität des Herzens erzeugt wird. Ein normaler, gesunder Herzrhythmus ermöglicht es dem Herzen, Blut effizient durch den Körper zu pumpen, um Gewebe und Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Abweichungen vom normalen Herzrhythmus, bekannt als Arrhythmien, können auf Probleme mit dem Herzen hinweisen und eine Vielzahl von Symptomen oder gesundheitlichen Bedenken verursachen.
Die Herzrhythmusstörung ist eine Störung der Reizleitung im Herz.
English: Cardiac arrest / Español: Paro cardíaco / Português: Parada cardíaca / Français: Arrêt cardiaque / Italiano: Arresto cardiaco
Herzstillstand bezeichnet den plötzlichen und vollständigen Ausfall der Pumpfunktion des Herzens, bei dem der Blutkreislauf zum Erliegen kommt. Das Herz kann das Blut nicht mehr durch den Körper pumpen, wodurch die Sauerstoffversorgung lebenswichtiger Organe, insbesondere des Gehirns, sofort gestoppt wird. Ein unbehandelter Herzstillstand führt innerhalb weniger Minuten zum Tod.
Die allergische Rhinitis, auch Rhinitis allergica oder allergischer Schnupfen (Heuschnupfen), ist eine allergisch bedingte Entzündung der Nasenschleimhaut (Rhinitis).
Deutsch: Hibiclens / Español: Hibiclens / Português: Hibiclens / Français: Hibiclens / Italiano: Hibiclens
Hibiclens ist eine antiseptische Lösung, die hauptsächlich zur Hautdesinfektion und zur Prävention von Infektionen verwendet wird. Der Hauptwirkstoff in Hibiclens ist Chlorhexidindigluconat, ein Breitbandantiseptikum, das gegen eine Vielzahl von Bakterien, Viren und Pilzen wirksam ist.
English: Brain / Español: Cerebro / Português: Cérebro / Français: Cerveau / Italiano: Cervello
Hirn (Gehirn) ist das zentrale Steuerungsorgan des menschlichen Nervensystems. Es ist für die Verarbeitung von Sinneseindrücken, die Steuerung von Bewegungen, das Denken, Fühlen und Erinnern verantwortlich. Im medizinischen Kontext wird das Hirn als ein hochkomplexes Organ betrachtet, das in zahlreiche spezialisierte Bereiche unterteilt ist, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen.
English: Cerebral Artery / Español: Arteria cerebral / Português: Artéria cerebral / Français: Artère cérébrale / Italian: Arteria cerebrale
Hirnarterie ist eine Arterie, die das Gehirn mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Diese Arterien spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion, da sie den kontinuierlichen Blutfluss sicherstellen, der für den Sauerstoff- und Nährstofftransport notwendig ist.