Die Dermatologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit Erkrankungen und Veränderungen der Haut, der Haare und der Nägel befasst.

Hier sind einige Beispiele für Erkrankungen und Zustände, die in der Dermatologie behandelt werden:

  • Akne: Eine häufige Hauterkrankung, die durch eine Überproduktion von Talg in den Poren der Haut verursacht wird. Akne kann zu Pickeln, Mitessern und entzündeten Knoten führen.

  • Ekzem: Eine Gruppe von Hauterkrankungen, die zu juckenden, geröteten und schuppigen Hautausschlägen führen können. Es gibt verschiedene Arten von Ekzemen, wie z.B. atopisches Ekzem, Kontaktekzem und seborrhoisches Ekzem.

  • Hautkrebs: Hautkrebs ist eine bösartige Erkrankung der Haut und ist in der Regel durch abnormales Wachstum von Zellen in der obersten Schicht der Haut gekennzeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Hautkrebs, darunter Melanom, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom.

  • Psoriasis: Eine chronische Autoimmunerkrankung, die zu roten, schuppigen Flecken auf der Haut führen kann. Psoriasis betrifft oft die Ellenbogen, Knie, Kopfhaut und untere Rückenpartie.

  • Rosazea: Eine Hauterkrankung, die durch gerötete, geschwollene Gesichtshaut und rote Pickel gekennzeichnet ist. Rosazea kann auch zu erweiterten Blutgefäßen, Verdickung der Haut und Augenproblemen führen.

  • Schuppenflechte: Eine Autoimmunerkrankung, die zu juckenden, roten und schuppigen Flecken auf der Haut führt. Schuppenflechte kann auch die Nägel und Gelenke betreffen.

  • Warzen: Eine Virusinfektion, die zu kleinen, harten Hautwucherungen führt. Warzen können an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten, einschließlich Händen, Füßen und Genitalbereich.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der vielen Erkrankungen und Zustände, die von Dermatologen behandelt werden. Dermatologen nutzen in der Regel eine Vielzahl von diagnostischen Techniken und Behandlungsmethoden, einschließlich Biopsien, Medikamenten, Lasertherapie und chirurgischen Eingriffen, um Hautprobleme zu diagnostizieren und zu behandeln.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Dermatologie'

'Hauterkrankung' ■■■■■■■■■■
Eine Hauterkrankung (Hautkrankheit, medizinischer Begriff: Dermatose) ist eine Erkrankung der Haut. Hautkrankheiten . . . Weiterlesen
'Kopfhaut' ■■■■■■■
Als Kopfhaut (Kopfschwarte, auch Skalp) bezeichnet man die funktionelle Einheit von Haut, Unterhaut und . . . Weiterlesen
'Hautoberfläche' ■■■■■■■
Die Hautoberfläche bezieht sich auf die äußerste Schicht der Haut, die auch als Epidermis bezeichnet . . . Weiterlesen
'Hautpflege' ■■■■■■
Die Hautpflege ist Bestandteil der Körperpflege und umfasst im weiteren Sinne die Reinigung und Behandlung . . . Weiterlesen
'Psoriasis vulgaris' ■■■■■
Die Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte) ist eine nichtansteckende Krankheit, bei der die Zellen von . . . Weiterlesen
'Talgdrüse' ■■■■■
Talgdrüsen sind kleine Drüsen, die sich in der Haut befinden und Talg produzieren. Talg ist eine ölige . . . Weiterlesen
'Psoriasis' ■■■■■
Die Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut und kann auch Gelenke . . . Weiterlesen
'Schweißdrüse' ■■■■■
Eine Schweißdrüse ist eine spezialisierte Hautdrüse, die für die Produktion und Ausscheidung von . . . Weiterlesen
'Hautcreme' ■■■■■
Im medizinischen Kontext bezeichnet Hautcreme eine topische Zubereitung, die auf die Haut aufgetragen . . . Weiterlesen
'Oberhaut' ■■■■■
Als Epidermis bezeichnet man die Oberhaut bei Wirbeltieren. Sie bildet als äußerste Hautschicht die . . . Weiterlesen