Lexikon B
Lexikon B
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Beckenorgan', 'Bein', 'Bereitstellung'
Ein Biss ist eine Verletzung durch die Zähne eines Tieres oder Menschen. Umgangssprachlich werden oft auch Stiche von Tieren als Bisse bezeichnet. In allen Fällen können durch den Biss/Stich Bakterien oder Gifte in die Blutbahn gelangen.
English: Blister formation / Español: Formación de ampollas / Português: Formação de bolhas / Français: Formation de vésicules / Italiano: Formazione di vesciche
Bläschenbildung bezeichnet die Entstehung kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Hauterhebungen, die als Bläschen oder Vesikel bekannt sind. Diese Bläschen können aufgrund von Reizungen, Infektionen, Allergien oder anderen dermatologischen Zuständen auftreten und sind ein häufiges Symptom bei Hauterkrankungen und systemischen Krankheiten.
English: Bladder function / Español: Función de la vejiga / Português: Função da bexiga / Français: Fonction de la vessie / Italian: Funzione della vescica
Blasenfunktion bezeichnet die Fähigkeit der Harnblase, Urin zu speichern und kontrolliert auszuscheiden. Diese Funktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Harnkontinenz und für die Regulation des Wasserhaushalts im Körper.
Blasenkrebs im medizinischen Kontext bezieht sich auf eine bösartige Tumorerkrankung, die sich in der Harnblase entwickelt. Diese Form von Krebs kann schwerwiegend sein und erfordert eine genaue Diagnose und Behandlung. Blasenkrebs kann in verschiedenen Formen auftreten, und die Behandlung hängt von der Art und dem Stadium des Tumors ab. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend, um die Heilungschancen zu verbessern.