Lexikon B
Lexikon B
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Beckenorgan', 'Bein', 'Bereitstellung'
English: Coating / Español: Placa / Português: Placa / Français: Enduit / Italiano: Rivestimento
Belag im medizinischen Kontext bezeichnet eine sichtbare Ablagerung auf einer Oberfläche des Körpers, wie Haut, Schleimhäuten oder Zähnen. Dieser Belag kann durch Bakterien, Pilze, abgestorbene Zellen oder andere Substanzen entstehen und wird oft als Anzeichen für bestimmte Gesundheitszustände oder Infektionen betrachtet.
English: Load / Español: Carga / Português: Carga / Français: Charge / Italiano: Carico
Im medizinischen Kontext kann "Belastung" eine Vielzahl von Bedeutungen haben, je nachdem in welchem Zusammenhang es verwendet wird. Hier sind einige Beispiele:
English: Pain on exertion / Español: Dolor por esfuerzo / Português: Dor ao esforço / Français: Douleur à l'effort / Italian: Dolore da sforzo
Belastungsschmerz ist ein Schmerz, der bei körperlicher Anstrengung oder Belastung auftritt. Dieser Schmerz kann verschiedene Ursachen haben und in unterschiedlichen Körperregionen auftreten. Er dient oft als Hinweis auf eine zugrunde liegende gesundheitliche Problematik, die eine genaue Untersuchung und Behandlung erfordert.
English: Stress disorder / Español: Trastorno por estrés / Português: Transtorno por estresse / Français: Trouble de stress / Italiano: Disturbo da stress
Belastungsstörung im medizinischen Kontext bezeichnet eine psychische oder körperliche Reaktion auf belastende Ereignisse oder Umstände, die das normale Bewältigungsvermögen einer Person übersteigen. Sie tritt häufig in Form der akuten Belastungsreaktion, der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) oder stressbedingter Erkrankungen auf.
English: Dizziness / Español: Mareo / Português: Tontura / Français: Étourdissement / Italiano: Stordimento
Benommenheit ist ein Zustand verminderter Wachsamkeit und Reaktionsfähigkeit, der häufig mit einem Gefühl der Leichtigkeit oder eines bevorstehenden Bewusstseinsverlusts einhergeht.
English: Benzodiazepine / Español: Benzodiacepina / Português: Benzodiazepina / Français: Benzodiazépine / Italian: Benzodiazepina
Benzodiazepin ist eine Klasse von psychoaktiven Medikamenten, die hauptsächlich zur Behandlung von Angstzuständen, Schlaflosigkeit und anderen neurologischen Störungen eingesetzt werden. Diese Medikamente wirken, indem sie die Aktivität des Neurotransmitters Gamma-Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn verstärken, was eine beruhigende Wirkung erzeugt.
English: Provision / Español: Provisión / Português: Provisão / Français: Provision / Italiano: Fornitura
Bereitstellung im medizinischen Kontext bezeichnet die Bereitstellung von medizinischen Ressourcen, Dienstleistungen oder Behandlungen für Patienten. Dies kann sich auf die Versorgung mit Medikamenten, medizinischen Geräten, Pflegepersonal oder Notfalldiensten beziehen. Der Begriff wird oft in Verbindung mit Gesundheitsmanagement, Krankenhauslogistik und der Organisation von medizinischer Versorgung verwendet.
Beruhigungsmittel sind Substanzen oder Medikamente, die zur Linderung von Angstzuständen, Stress, Unruhe oder Schlafstörungen eingesetzt werden. Diese Medikamente wirken sedierend und sollen dazu beitragen, die Nervosität zu reduzieren und eine tiefere Entspannung zu ermöglichen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Beruhigungsmitteln im medizinischen Kontext erläutern, zahlreiche Beispiele geben, Risiken und Einsatzgebiete beleuchten, die Historie und gesetzlichen Grundlagen skizzieren, Behandlungsmöglichkeiten und Empfehlungen diskutieren und einige ähnliche Konzepte kurz auflisten.
Die Beschneidung ist eine rituelle Operation, die zur Initiation gehört. Sie wird meist an Jungen bei eintretender Reife vorgenommen. Es wird unterschieden zwischen Zirkumzision (Wegschneiden der Vorhaut), Inzision (Einschneiden) und Subinzision (Aufschneiden der Harnröhre).