Lexikon E
Lexikon E
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Energie', 'Emulgator', 'Erkrankung'
English: Constriction / Español: Constricción / Português: Constrição / Français: Constriction / Italiano: Costrizione
Einengung ist ein medizinischer Begriff, der die Verengung oder Einschränkung eines Hohlorgans oder einer Körperpassage beschreibt. Diese Verengung kann den normalen Fluss von Blut, Luft oder anderen Substanzen behindern und zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.
English: Limited Mobility / Español: Movilidad Reducida / Português: Mobilidade Reduzida / Français: Mobilité Réduite / Italiano: Mobilità Ridotta
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "eingeschränkte Beweglichkeit" auf eine Reduzierung der Fähigkeit, sich frei und effizient zu bewegen. Dies kann auf verschiedene medizinische Bedingungen zurückgeführt werden, einschließlich Verletzungen, chronische Erkrankungen, altersbedingte Verschlechterungen oder neurologische Störungen. Eingeschränkte Beweglichkeit kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, da sie die Unabhängigkeit und Fähigkeit, alltägliche Aufgaben auszuführen, einschränkt.
English: Ingrown hairs / Español: Pelos encarnados / Português: Pelos encravados / Français: Poils incarnés / Italiano: Peli incarniti
Männer mit lockigem Haar, besonders Schwarze, haben nicht nur Locken auf dem Kopf, sondern auch auf den Wangen und dem Hals. Das Haar lockt sich oftmals wieder zum Ansatz zurück. Wenn die Haarspitze wieder in die Haut eintritt, nennt man das eingewachsene Haare.
English: Intestinal worm / Español: Gusano intestinal / Português: Verme intestinal / Français: Ver de l'intestin / Italiano: Verme intestinale
Der Eingeweidewurm ist ein Parasit, der vorzugsweise im Darm vorkommt. Zu den Eingeweidewürmern zählen die Madenwürmer, Spulwürmer und Bandwürmer.
Einlage im medizinischen Kontext bezieht sich auf ein orthopädisches oder medizinisches Hilfsmittel, das in den Schuh oder an eine Körperstelle eingebracht wird, um bestimmte medizinische Zwecke zu erfüllen. Diese Einlagen werden oft individuell angefertigt, um den Bedürfnissen eines Patienten gerecht zu werden, und können verschiedene Funktionen haben, wie die Unterstützung von Fußgewölben, die Druckentlastung bei Druckgeschwüren oder die Korrektur von Fußfehlstellungen. Einlagen sind ein wichtiger Bestandteil der orthopädischen und rehabilitativen Medizin und spielen eine Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von verschiedenen muskuloskelettalen Erkrankungen und Beschwerden.
English: Implantation / Español: Implantación / Português: Implantação / Français: Implantation / Italian: Impianto
Einnistung im Medizin Kontext bezeichnet den Prozess, bei dem sich eine befruchtete Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) festsetzt, um sich weiter zu entwickeln.
English: Injection Site / Español: Sitio de Inyección / Português: Local de Injeção / Français: Site d'Injection / Italian: Sito di Iniezione
Einstichstelle im Medizin Kontext bezeichnet die spezifische Stelle auf der Haut oder im Gewebe, an der eine Nadel für eine Injektion, Blutabnahme oder Infusion eingeführt wird.
English: Ice Pack / Español: Bolsa de Hielo / Português: Bolsa de Gelo / Français: Sac de Glace / Italiano: Borsa del Ghiaccio
Eisbeutel ist ein einfaches und effektives Hilfsmittel zur lokalen Kühlung von Körperteilen, das in der Medizin häufig zur Behandlung von Verletzungen, Entzündungen und Schmerzen verwendet wird. Es besteht typischerweise aus einem wasserdichten Beutel, der mit Eis oder einem kühlenden Gel gefüllt ist.
English: Iron / Español: Hierro / Português: Ferro / Français: Fer / Italiano: Ferro
Eisen ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Fe (lateinisch ferrum, "Eisen") und der Ordnungszahl 26. Es zählt zu den Übergangsmetallen, im Periodensystem steht es in der 8. Nebengruppe (Eisen-Platin-Gruppe), nach der neuen Zählung in der Gruppe 8 oder Eisengruppe.
English: Iron Absorption / Español: Absorción de hierro / Português: Absorção de ferro / Français: Absorption du fer / Italiano: Assorbimento del ferro
Eisenaufnahme bezeichnet den Prozess, durch den der Körper Eisen aus der Nahrung im Dünndarm aufnimmt. Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Hämoglobin im Blut spielt und damit für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich ist. Eine ausreichende Eisenaufnahme ist wichtig, um einen gesunden Stoffwechsel, die Energieproduktion und das Immunsystem zu unterstützen.