Lexikon B
Lexikon B
Medizin und Kosmetik +++ Beispielartikel: 'Beckenorgan', 'Bein', 'Bereitstellung'
English: Mammary gland / Español: Glándula mamaria / Português: Glândula mamária / Français: Glande mammaire / Italiano: Ghiandola mammaria
Brustdrüse bezeichnet die in der Brust gelegene Drüse, die für die Produktion von Muttermilch bei Frauen verantwortlich ist. Sie besteht aus Drüsenläppchen (Lobuli), die Milch produzieren, und Milchgängen (Ductuli), die die Milch zur Brustwarze transportieren. Auch Männer besitzen Brustdrüsengewebe, das jedoch in der Regel nicht aktiv ist.
English: Pleura / Español: Pleura / Português: Pleura / Français: Plèvre / Italian: Pleura
Brustfell ist die dünne Gewebeschicht, die die Lunge und die Innenwand des Brustkorbs auskleidet. Es besteht aus zwei Hauptschichten: dem Lungenfell (Pleura visceralis), das direkt die Lunge umgibt, und dem Rippenfell (Pleura parietalis), das die Innenseite des Brustkorbs auskleidet. Zwischen diesen Schichten befindet sich der Pleuraspalt, der eine kleine Menge Flüssigkeit enthält, um die Reibung während der Atmung zu minimieren.
English: Thoracic cavity / Español: Cavidad torácica / Português: Cavidade torácica / Français: Cavité thoracique / Italian: Cavità toracica
Brusthöhle bezeichnet den Raum im Brustkorb, der von den Rippen, der Wirbelsäule und dem Brustbein begrenzt wird und die Lungen, das Herz, die großen Blutgefäße und andere wichtige Strukturen enthält. Sie spielt eine zentrale Rolle im Atmungs- und Kreislaufsystem des Körpers.
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Brustkorb" auf den Bereich des Körpers zwischen dem Hals und dem Bauch, der von den Rippen und dem Brustbein gebildet wird und das Herz, die Lungen und andere wichtige Organe enthält. Der Brustkorb hat eine wichtige Funktion bei der Atmung und dem Schutz der inneren Organe.
Der Brustkrebs ist eine bösartige Erkrankung der weiblichen Brust. Es gibt verschiedene Formen dieser Krebserkrankung mit unterschiedlichen Heilungschancen.
English: Pectoral muscle / Español: Músculo pectoral / Português: Músculo peitoral / Français: Muscle pectoral / Italian: Muscolo pettorale
Brustmuskel bezeichnet die Muskeln in der Brustregion, die eine wichtige Rolle bei der Bewegung der Schultern und Arme sowie bei der Atmung spielen. Die Hauptbrustmuskeln sind der Musculus pectoralis major und der Musculus pectoralis minor.
English: Chest cavity / Español: Cavidad torácica / Português: Cavidade torácica / Français: Cavité thoracique / Italian: Cavità toracica
Brustraum bezeichnet den Bereich im Körper, der von den Rippen, der Wirbelsäule und dem Brustbein umschlossen wird. Er enthält lebenswichtige Organe wie das Herz und die Lungen sowie wichtige Blutgefäße und Strukturen des Atmungssystems.
Im medizinischen Kontext bezieht sich "Brustschmerz" auf Schmerzen, Druck oder Engegefühl im Brustbereich. Brustschmerzen können viele Ursachen haben, darunter Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen, Verdauungsprobleme, Muskel- oder Knochenverletzungen und psychische Störungen.
Eine effektive Brustvergrößerung kann nur durch eine Operation erreicht werden. Es gibt keine gymnastischen Übungen, Hautcremes, Massagen oder Hormone, die eine zu kleine Brust wirklich vergrößern können. Es gibt 4 Gründe eine Brust zu vergrößern:
English: nipple / Español: pezón / Português: mamilo / Français: mamelon / Italiano: capezzolo
Brustwarze (Nippel) ist ein kleiner, erhabener Bereich auf der Brust, durch den Milchdrüsenkanäle an die Oberfläche münden. In der Medizin spielt die Brustwarze eine wichtige Rolle bei der Stillfunktion und ist auch ein bedeutendes diagnostisches Merkmal bei der Untersuchung von Brustkrankheiten.